Kitaleitung & Kita

TPS - Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Zu den einzelnen Ausgaben

Passendes Abo wählen und direkt bestellen

Unser
Tipp

Jahres-Abo

Das Abonnement enthält:

  • 10 Ausgaben im Jahr
  • Preisvorteil gegenüber dem Einzelverkauf
81,00 € zzgl. 19,00 € Versandkosten im Inland
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.
Prämie auswählen und abonnieren

Azubi-Abo

Das Abonnement enthält:

  • Das Jahres-Abo mit 30% Rabatt
  • Zusätzlich Rabatt auf viele Produkte des Verlages
56,70 € zzgl. 19,00 € Versandkosten im Inland
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.
Prämie auswählen und abonnieren

Probe-Abo

Das Abonnement enthält:

  • ein Themenheft zum Kennenlernen

Sollte Sie TPS überzeugen, brauchen Sie nichts weiter zu tun und erhalten die Zeitschrift im Jahres-Abo.

5,00 € zzgl. 1,90 € Versandkosten im Inland
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.
1 Probe-Ausgabe für 5,00€, danach 10 Ausgaben im Jahres-Abonnement 81,00 € zzgl. 19,00€ Versandkosten.
Jetzt kennenlernen

Produktdetails

TPS ist die Zeitschrift für Qualität in der Kita

Heft für Heft ein Thema: Differenziert, leicht verständlich und immer aktuell – so präsentiert die TPS ein Schwerpunktthema. Es schreiben: Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, Ausbildung, Fortbildung und Fachberatung.

Themen, die bewegen: Demokratie, Tüfteln, Quereinstieg, Eltern, Gender, Streiten, Handwerk, Adultismus, Lügen, Traumapädagogik, Gefühle und Garderobe – immer aktuell, relevant und spannend.

Wissenschaft und Praxis gehören zusammen: Die TPS hilft, den Spagat zwischen Theorie und Praxis, zwischen konzeptionellem Anspruch und Tagesgeschehen besser zu bewältigen. Die TPS wendet sich an erfahrende Fachkräfte genauso wie an Berufseinsteiger und Studierende.

Wissen aktuell: spannende und leicht verständliche Fachartikel – auf aktuellem wissenschaftlichen Niveau, schnell zu lesen.

Material für die Praxis: Reflexionsfragen, Anregungen zur Biografiearbeit, Arbeitsmaterial zum Downloaden und Impulse, um eigene Ressourcen aufzuspüren.

TPS weiß um die Bedeutung von Biografien von Kindern und Erzieherinnen im pädagogischen Prozess und versucht, biografische Erfahrungen als Erkenntnisressourcen zu nutzen. Die Fachzeitschrift macht aufmerksam auf die Lebenssituation von Kindern und Familien und die inneren Verhältnisse in den Familien.

Als evangelische Fachzeitschrift versteht TPS religiöse Bildung als Querschnittsthema durch alle Bildungsbereiche. Kinder sind religiöse Wesen, sie haben ein Recht auf Religion und ein Recht auf Erwachsene, die ihren religiösen Fragen nicht ausweichen.

Die Zeitschrift für Sozialpädagogik geht von lebenslanger Entwicklung der Menschen und von der ständigen Weiterentwicklung von Institutionen und gesellschaftlichen Strukturen aus. Sie sieht sich in einem dynamischen Feld, in dem sich gesellschaftliche Entwicklungen oft besonders rasch und drastisch auswirken. Sie beteiligt sich an Auseinandersetzungen um kontroverse fachliche Positionen. TPS - Theorie und Praxis der Sozialpädagogik setzt sich für ständige Weiterentwicklung im Dialog mit den beteiligten Gruppen im Arbeitsfeld ein. Die Zeitschrift verfolgt die qualitative Entwicklung des Feldes und beteiligt sich offensiv an der Weiterentwicklung der Qualitätsdiskussion. 

 

Hier finden Sie fundierte Fachartikel, spannende Expert:innen-Interviews und konkrete Praxishilfen zu aktuellen Themen aus der Kita. Ob Corona, Krieg oder Klimakrise: Die TPS möchte Sie – ergänzend zu Ihrem TPS-Zeitschriften Abo – in allen Bereichen bestmöglich unterstützen.

Zum TPS-Blog

Die TPS-Redaktion stellt sich vor:

placeholder-image
Silke Wiest
placeholder-image
Eva Spalke
placeholder-image
Friederike Falkenberg
placeholder-image
Bernadette Fritsch
placeholder-image
Prof. Ludger Pesch
placeholder-image
Daniela Kobelt Neuhaus
placeholder-image
Prof. Dr. Petra Völkel
placeholder-image
Eva Reichert-Garschhammer
placeholder-image
Martina Letzner
placeholder-image
Ingrid Elisabeth Schulz

 

placeholder-image
Franziska Schubert-Suffrian
Jahres-Abonnements

Zeitschriften erscheinen zu festen Erscheinungsmonaten, wobei bei Jahresabonnements alle Ausgaben eines Zeitraums von 12 Monaten umfasst sind; die Rechnungsstellung erfolgt jährlich vorab mit der ersten erhaltenen Ausgabe des Bezugsjahres.

Die Mindestabonnementzeit beträgt ein Jahr. Diese beginnt mit Erhalt der ersten Abonnementrechnung. Während der Mindestabonnementzeit muss eine Kündigung spätestens vier Wochen vor deren Ablauf erfolgen.

Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen. Schriftliche Kündigung senden Sie uns gerne postalisch an die im Impressum angegebene Adresse oder Faxnummer, Kündigungen per E-Mail bitte an kundenservice@klett-kita.de. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Kündigung bei uns.

Ohne rechtzeitig eingehende Kündigung verlängern sich Abonnementverträge von Verbrauchern nach Ablauf der Mindestabonnementzeit auf unbestimmte Zeit; diese können sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Bei unternehmerischen Kunden verlängert sich die Laufzeit der Abonnements ohne rechtzeitig eingehende Kündigung jeweils um ein Jahr. Eine Kündigung ist unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines jeden Vertragsjahres möglich.

Azubi-Abonnement

Bei Abonnements für Azubis, Student:innen und Schüler:innen („Ausbildungs-Abo“) erhalten diese 30% Rabatt auf Jahres-Abonnementpreise. Diese Vergünstigung wird nur solange gewährt, wie Sie als Bezieher uns diesen Ausbildungsstatus nachweisen. Bei der Erstbestellung wird der Rabatt gewährt, wenn uns eine entsprechende Ausbildungsbescheinigung spätestens 2 Wochen nach Eingang der Bestellung vorliegt.

Zeitschriften erscheinen zu festen Erscheinungsmonaten, wobei bei Jahresabonnements alle Ausgaben eines Zeitraums von 12 Monaten umfasst sind; die Rechnungsstellung erfolgt jährlich vorab mit der ersten erhaltenen Ausgabe des Bezugsjahres.

Die Mindestabonnementzeit beträgt ein Jahr. Diese beginnt mit Erhalt der ersten Abonnementrechnung. Während der Mindestabonnementzeit muss eine Kündigung spätestens vier Wochen vor deren Ablauf erfolgen.

Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen. Schriftliche Kündigung senden Sie uns gerne postalisch an die im Impressum angegebene Adresse oder Faxnummer, Kündigungen per E-Mail bitte an kundenservice@klett-kita.de. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Kündigung bei uns.

Ohne rechtzeitig eingehende Kündigung verlängern sich Abonnementverträge von Verbrauchern nach Ablauf der Mindestabonnementzeit auf unbestimmte Zeit; diese können sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Probe-Abonnements

Das bestellte Abo-Produkt kann während einer Ansichtszeit von 14 Tagen unverbindlich getestet werden. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung keine Kündigung, wird der Abonnement-Vertrag für Sie bindend.

Das Jahres-Abonnement erhalten Sie für 81,00 € zzgl. 19,00 € Versandkosten.

Eine schriftliche Kündigung senden Sie uns gerne postalisch an die im Impressum angegebene Adresse oder Faxnummer, Kündigungen per E-Mail bitte an kundenservice@klett-kita.de. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Kündigung bei uns.

Ansonsten ist die Ihnen zugesandte Probelieferung je nach Produktbeschreibung kostenlos oder kostenpflichtig. In jedem Falle können Sie das Probeexemplar behalten.

Bisherige Ausgaben der Zeitschrift TPS - Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Ansicht:
Artikel pro Seite:
12
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Cover Komm, ich zeig dir was
Komm, ich zeig dir was
Ausgabe: TPS 06/21
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Kann man mit dem Thema „Zeigen“ echt ein ganzes Heft füllen? Und wie! Denn auch wenn dieser Bereich der Frühpädagogik bisher noch relativ wenig Aufmerksamkeit bekommt, ist eines absolut klar: In Zeigegesten steckt wahnsinnig viel. Warum das so ist und wieso der Dreiklang „Zeigen, Bilden und Erziehen“ untrennbar miteinander verbunden ist, erfahren Sie in dieser Ausgabe der TPS.

9,99 €*
Cover  Solidarisch Handeln. Vom Ich zum Wir
Solidarisch Handeln. Vom Ich zum Wir
Ausgabe: TPS 05/21
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Wir brauchen Solidarität. Wenn wir als Individuen und als Gemeinschaft füreinander einstehen, können wir Krisen bewältigen – im Großen wie im Kleinen, zuhause wie in der Kita. Doch wie lernen wir Solidarität? Wo finden wir solidarische Vorbilder und was kann zu einem vorschnellen Ende der Hilfsbereitschaft führen? Diese und andere Fragen beantwortet das Heft „Solidarisch Handeln. Vom ich zum Wir“.

9,99 €*
Cover Das Prinzip Gerechtigkeit
Das Prinzip Gerechtigkeit
Ausgabe: TPS Spezial 04/21
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Das ist ungerecht! Kommt Ihnen dieser Satz auch so bekannt vor? Viele Menschen fühlen sich im Alltag nicht gerecht behandelt – weil sie vielleicht zu wenig Geld verdienen oder weil sie mehr arbeiten müssen als ihre Kolleginnen. Gründe gibt es unendlich viele. Aber was genau ist eigentlich Gerechtigkeit? Und wie lässt sie sich in der Kita herstellen? Die vielen Facetten von Gerechtigkeit erkunden wir gemeinsam mit Ihnen in dieser Ausgabe der TPS.

9,99 €*
Cover Nachhaltig(-keit) lernen
Nachhaltig(-keit) lernen
Ausgabe: TPS 03/21
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„Wie soll aus der nur was werden, bei dem Elternhaus!“ Haben Sie auch schon einmal so vorschnell über jemanden geurteilt? Wahrscheinlich – und damit sind Sie nicht allein. Immerhin galt es lange Zeit als selbstverständlich, dass nachhaltige Erziehung vor allem eines bedeutet: eigene Verhaltensweisen an Kinder weiterzugeben. Heute versteht man darunter etwas ganz anderes. Was? Das erfahren Sie in dieser Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Nachhaltig(-keit) lernen“.

9,99 €*
Cover Die Kraft der Märchen
Die Kraft der Märchen
Ausgabe: TPS 02/21
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Einfach märchenhaft: In dieser TPS entführen Sie unsere Autorinnen und Autoren in die Welt der Märchen. Wir zeigen Ihnen, welche Kraft die Gebrüder Grimm und ihre Kollegen bis heute haben und wie wichtig die jahrhundertealten Geschichten für die kindliche Entwicklung sind. Lassen Sie sich und Ihre Kita von dieser Ausgabe verzaubern!

9,99 €*
Cover Diversität ist das neue Normal
Diversität ist das neue Normal
Ausgabe: TPS 1/21
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Sie schreibt Geschichte: Kamala Harris ist die erste Woman of Color, die Vize-Präsidentin der USA wird. Vielen Mädchen mit nicht-weißem kulturellem Hintergrund hat sie damit gezeigt, was alles möglich ist. Und auch allen anderen Menschen beweisen solche gesellschaftlichen Veränderungen: Diversität ist das neue Normal! Lassen Sie uns mit dieser Ausgabe gemeinsam an einer Welt und einer Kita arbeiten, in denen dieser Satz Realität wird.

9,99 €*
Cover Mein konzeptionelles Vorbild
Mein konzeptionelles Vorbild
Ausgabe: TPS 12/20
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Mein konzeptionelles Vorbild

Fröbel, Freinet, Montessori, Reggio – und wer davon ist ihr konzeptionelles Vorbild? Oder haben Sie womöglich noch einen ganz anderen Namen im Kopf? Um für Ihre Kita eine eigene, passende Konzeption zu entwickeln, kann man sich ruhig mal von den großen pädagogischen Ideen inspirieren lassen. Unsere Autoren zeigen, wie das funktioniert. Folgen Sie Ihnen in dieser Ausgabe auf eine spannende Reise in das Herz der Pädagogik.

9,99 €*
Neu
Cover Wo wohnt Gott?
Wo wohnt Gott?
Ausgabe: TPS 11/20
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Wo wohnt Gott?

Das Corona-Virus hat unser Leben immer noch fest im Griff, der Winter steht vor der Tür, die Tage werden kürzer und auch etwas düsterer – viel Zeit, um über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Ein Klassiker in dieser Kategorie: „Was gibt mir Halt?“
Nicht nur bei solchen existenziellen Fragen kann Religion eine Antwort sein. Ein offener Umgang damit ist deshalb wichtig – auch in der Kita. Deshalb haben wir diese Ausgabe der TPS dem Thema Religion und Spiritualität gewidmet.

9,99 €*
Cover Vertrauen in mich und die Welt
Vertrauen in mich und die Welt
Ausgabe: TPS 10/20
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„Vertrauensselig – ein schönes Wort. Vertrauen macht selig den, der es hat, und den, der es einflößt.“

Die Worte der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach regen nicht nur zum Nachdenken an, sondern beschreiben außerdem perfekt, um was es in dieser Ausgabe der TPS geht: Vertrauen als Grundlage von Bildung und Erziehung.

 

9,99 €*
Cover Neue Wege in der Praxisanleitung
Neue Wege in der Praxisanleitung
Ausgabe: TPS 9/20
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Neue Wege in der Praxisanleitung

Eine gute Anleiterin ist für eine qualifizierte Ausbildung unverzichtbar – darin sind sich fast alle in unserer Branche einig. Doch darüber, was eine gute Anleiterin überhaupt mitbringen soll, herrscht deutschlandweit oft Uneinigkeit. Verlässliche Standards für die Ausbildung der wichtigen Person, die Praktikantinnen in der Kita begleitet,  gibt es nicht. Nicht nur deshalb haben wir diese Ausgabe der TPS dem Thema Praxisanleitung gewidmet.

9,99 €*
Cover Raus in die Natur
Raus in die Natur
Ausgabe: TPS 8/20
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Raus in die Natur

„In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat“, sagte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Wir bei der TPS finden: Die Natur hat etwas Beruhigendes, Erdendes, Heilendes. Viele Menschen, die sich nach Entspannung sehnen, zieht es in Wald und Wiese. Und auch mit Kindern macht Natur etwas. Deshalb haben wir diese Ausgabe dem Thema in seiner ganzen Fülle gewidmet.

9,99 €*
Cover Alles im Wandel
Alles im Wandel
Ausgabe: TPS 7/20
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Alles im Wandel

Die Welt dreht sich gefühlt immer schneller, alles scheint sich ständig zu verändern. Klar ist: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden unser Arbeitsleben in den nächsten Jahrzehnten bestimmen – und tun es bereits heute. Auch Kitas können sich hier nicht wegducken. Und stehen vor ganz neuen Herausforderungen. Deshalb haben wir dieses Heft dem Wandel in Pädagogik und Gesellschaft gewidmet.

9,99 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.