Ansicht:
Artikel pro Seite:
48
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Cover Interkulturalität
Interkulturalität
Ausgabe: klein&groß 12/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Miteinander leben und sich bilden heißt auch, sich mit interkulturellem Lernen auseinanderzusetzen. Lesen Sie in diesem Heft, wie Interkulturalität in der Kita umgesetzt wird und wie man rassistisches Gedankengut reflektiert und verlernt.

9,99 €*
Neu
Cover Mein Blick aufs Kind
Mein Blick aufs Kind
Ausgabe: TPS 11/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„Ein Kind ist …“ Bevor Sie diesen Satz vollenden, sollten Sie die neue TPS lesen. Denn in dieser Ausgabe geht es um das Bild vom Kind. Unsere Sicht und unser Handeln sind geprägt von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaubenssätzen. Doch diese können mit der Zeit veraltet sein. Halten Sie also die Augen offen, im Heft und in der Arbeit mit Kindern.

9,99 €*
Neu
Cover Feelgood - Gesundheitsmanagement in der Kita
Feelgood - Gesundheitsmanagement in der Kita
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 06/2023
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„An Apple a day keeps the doctor away” – diesen Spruch kennen bestimmt viele. Ein Apfel pro Tag ist gut für die Gesundheit. Doch um gesund zu bleiben, kann man noch mehr tun – auch im beruflichen Kontext. In der neuen Praxis Kitaleitung beschäftigen wir uns deshalb mit nachhaltigem Gesundheitsmanagement. Wir klären, was ein betriebliches Gesundheitsmanagement beinhaltet, wie es sich implementieren lässt und auch, wie man mit der Diagnose Burn-Out umgehen kann.

Außerdem im Heft: Wie Sie unausgesprochene Konflikte im Team lösen und der Zusammenarbeit wieder eine neue Richtung geben, wie Sie aufhören, Eltern in Schubladen zu stecken und wie Sie in der Kita einen gemeinsamen Wertekonsens finden.

29,99 €*
Neu
Cover Das Spiel
Das Spiel
Ausgabe: KrippenKinder 06/2023
Zielgruppe: Krippe
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Spielen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Und während die meisten Erwachsenen Lernen als eine bewusste Tätigkeit sehen, für die sie sich bewusst entscheiden (müssen), ist für Kinder spielen und lernen untrennbar miteinander verbunden. Deshalb widmen wir uns in diesem Themenschwerpunkt dem Spiel und dessen Rolle als Entwicklungsmotor. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Fragen, wie Kinder mit Nicht-Spielzeug spielen und forschen und wieso gerade das Draußenspiel so essenziell ist.

12,99 €*
Cover Unser Blick aufs Kind
Unser Blick aufs Kind
Ausgabe: TPS Praxismappe für die Kita 4/23
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Der Dreh- und Angelpunkt unseres pädagogischen Arbeitens ist das Bild, das wir von Kindern haben. Es bestimmt nämlich, was wir Kindern zutrauen, welche Räume und Strukturen wir ihnen anbieten und wie wir mit ihnen sprechen.

Es ist hochspannend, sich regelmäßig zu fragen, wie wir eigentlich auf die Kinder schauen und ob wir sie wirklich als so „kompetent“ ansehen, wie sie in vielen Konzeptionen beschrieben werden. Teams, die sich ernsthaft damit auseinandersetzen, schulen auf diese Weise ihre professionelle Haltung. Diese Mappe zeigt aber, dass wir dies nur zusammen mit den Kindern selbst schaffen können. Die hier vorgestellten Gedankenanstöße laden zum Hinterfragen ein: An welchem Kinderbild wollen wir unsere Arbeit ausrichten? Was heißt das für die täglichen Situationen in der Kita? Und wie vermitteln wir das den Eltern? Dabei kann übrigens auch der Blick auf die eigene Kindheit sehr aufschlussreich sein.

19,95 €*
Neu
Cover Ästhetische Bildung
Ästhetische Bildung
Ausgabe: klein&groß 11/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Den einen gefallen weiße Wände, andere lieben es bunt. Wer bestimmt eigentlich was schön ist und was nicht? In diesem Heft geht es um Ästhetik und warum Kinderkunst mehr ist, als nur Bilder malen und mit Papprollen basteln.

9,99 €*
Cover Geld
Geld
Ausgabe: TPS 10/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Die einen sagen, man spricht nicht darüber – und die anderen tun genau das absichtlich. Geld ist ein emotionales Thema. Auch wir sind der Meinung: Wir müssen reden! Mit Kolleginnen und Kollegen, mit dem Träger, und auch mit den Kindern. Wie genau Gespräche über Geld aussehen können, lesen Sie in der neuen TPS-Ausgabe.

9,99 €*
Cover Armut
Armut
Ausgabe: klein&groß 10/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Wann ist man arm und wie spricht man mit Kindern über Armut und finanzielle Unterschiede? In diesem Schwerpunkt nähern wir uns dem Thema so sensibel wie möglich, haben mit Expert:innen gesprochen und praktische Tipps für mehr Chancengleichheit in der Kita aufgetrieben. Außerdem schreibt Anja Cantzler über herausforderndes Verhalten bei den Jüngsten und wir erfahren mehr über Kinderparlamente.

9,99 €*
Neu
Cover Naturwissenschaften
Naturwissenschaften
Ausgabe: ZET 05/23
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Schon Kleinkinder an Naturwissenschaften heranführen – geht das überhaupt? Die Frage ist bereits falsch gestellt. Denn Kinder sind von Anfang an Forscher, erkunden ihre Umwelt, haben Fragen in Bezug auf naturwissenschaftliche Phänomene und versuchen, darauf Antworten zu finden.

Sie beobachten, untersuchen, experimentieren … naturwissenschaftliche Herangehensweisen, bei denen wir sie unterstützen und begleiten können. Ob das quasi von selbst im Alltag geschieht oder durch bewusste Impulse, bereitgestellte Materialien und gezielte Erkundungsgänge: Wir Erwachsenen können Kindern dabei helfen, ihren Forscherfragen nachzugehen – und dabei oft selbst spannende Entdeckungen machen!

9,99 €*
Cover Entwicklung begleiten
Entwicklung begleiten
Ausgabe: TPS 09/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Jemanden begleiten, das bedeutet mit jemandem mitgehen. Die Entwicklung von Kindern zu begleiten, heißt also, gleichwürdig mit ihnen diesen Weg zu gehen. In diesem Sinne beschäftigt sich die neue TPS mit dem Thema: Wie wir Kinder bei ihrer Entfaltung unterstützen.

9,99 €*
Cover K.I.TA digital - Zukunft im Leitungsalltag
K.I.TA digital - Zukunft im Leitungsalltag
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 05/2023
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Wir sind mittendrin – im Zeitalter der Digitalisierung. Auch in Kitas findet ein Wandel statt. Weg von sich türmenden Papierbergen, hin zu immer mehr Organisation am Computer oder Tablet. In der neuen Praxis Kitaleitung beschäftigen wir uns mit: Digitale Medienbildung und welche Werkzeuge Sie dafür brauchen, wie ChatGPT auch ein Kita-Alltagshelfer sein kann, was hinter Kita-Apps steckt und wie Sie finanzielle Unterstützung bei der Digitalisierung Ihrer Kita erhalten.

Außerdem im Heft: Wie Sie ein gelungenes Jahresgespräch mit Ihren Mitarbeiter:innen führen, warum es wichtig ist auch die Eltern teilhaben zu lassen und warum sich junge Kita-Leitungen ganz und gar nicht verstecken müssen.

29,99 €*
Cover Kognition
Kognition
Ausgabe: KrippenKinder 05/2023
Zielgruppe: Krippe
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Zu keinem anderen Zeitpunkt im Leben folgen Entwicklungsschritte so schnell aufeinander wie in den ersten drei Lebensjahren. Im Schwerpunkt widmen wir uns diesmal der kognitiven Entwicklung. Sie erfahren von unseren Expert:innen, wie sich das Denken entwickelt, wie man es fördert – und wie man mögliche Entwicklungsverzögerungen erkennt. Zusätzlich gibt es Spiele und Praxisideen, die kognitive Prozesse anregen.

12,99 €*
Cover Kognitive Entwicklung
Kognitive Entwicklung
Ausgabe: klein&groß 09/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Kognitive Entwicklung: Was ist das genau? In diesem Themenschwerpunkt erfahren Sie, wie Kinder das Denken erlernen, warum es so wichtig ist, Ihnen gut zuzuhören und warum man die Gefühle bei allen Denkprozessen nicht vernachlässigen darf. Außerdem haben zwei unserer Autorinnen ein Experiment mit Kamishibais gewagt, welches nicht nur die Kinder zum Nachdenken anregt.

9,99 €*
Cover Wir machen Zukunft
Wir machen Zukunft
Ausgabe: TPS 08/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Wir wollen mit den Kindern ab in die Zukunft! Doch was erwartet uns dort? In dieser Ausgabe haben wir uns auf die Suche nach Antworten gemacht: Was müssen wir Kindern beibringen, damit sie für die Zukunft gewappnet sind? Welche Rolle werden Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Leben spielen und wie bereiten wir sie heute schon darauf vor? Aber auch: Welche Technik wird uns künftig in der Kita begegnen und wie machen wir unser Team zukunftsfähig? Zurren Sie Ihre Gurte fest und starten Sie die Zeitmaschine Richtung Abenteuer.

9,99 €*
Cover Nachhaltig denken und handeln
Nachhaltig denken und handeln
Ausgabe: TPS Praxismappe für die Kita 3/23
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Klimawandel und Umweltkrise klingen nach einem unabwendbaren Schicksal. Doch anstatt die Katastrophe zu bejammern, brauchen Kinder Erwachsene, die ein klimaschonendes Verhalten vorleben, Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und einfach mal anfangen.

Die Mappe führt vor Augen, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) weit mehr ist als Beete bepflanzen oder Müll trennen. Sie findet auch beim Mittagessen, Malen oder beim Elternabend statt. BNE steckt nämlich überall drin. Die zahlreichen Ideen und Erfahrungen zeigen, wie sich das Thema als roter Faden und ohne erhobenen Zeigefinger durch die pädagogische Arbeit ziehen kann. Zudem finden Sie Impulse, wie sich Teams mit der Zukunftsfähigkeit auseinandersetzen können – und auch, wie man die vielen Anlässe im Alltag nutzen kann, um auch mit den Kindern über Fragen rund um Nachhaltigkeit und dem Mensch-Natur-Verhältnis ins Gespräch zu kommen. Und auch die Eltern werden mit ins Boot geholt.

19,95 €*
Cover Fachberatung
Fachberatung
Ausgabe: ZET 04/23
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Tagesmutter/Tagesvater und Fachberatung – ein komplexes Verhältnis. Einerseits ist die Fachberatung Anlaufstelle bei Fragen, Problemen, benötigter Unterstützung; andererseits hat sie die Aufgabe, darauf zu achten, dass Vorgaben eingehalten werden und in der Kindertagespflegestelle alles gut läuft.

 

9,99 €*
Cover  Eltern - Wo Mitsprache gut ist
Eltern - Wo Mitsprache gut ist
Ausgabe: TPS 07/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Eltern – sie sind immer da oder auch nicht, beschweren und sorgen sich, oder sind regelrecht übermotiviert. Es ist nicht immer leicht mit ihnen zusammenzuarbeiten. Doch die TPS sagt: Ja, Eltern haben ihre ganz eigenen Facetten. Aber wenn Sie wissen, wie Sie mit ihnen umgehen müssen, haben Sie das große Los gezogen. Lesen Sie in der neuen Ausgabe, wo Eltern gerne mitsprechen dürfen.  

9,99 €*
Cover Meine Werte - Haltung im Team entwickeln
Meine Werte - Haltung im Team entwickeln
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 04/2023
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Kennen Sie das? Erzieherin Claudia will die Kinder selbst entscheiden lassen, wann sie essen – ihrer Kollegin Gerlinde sind feste Essenszeiten wichtig. Zwei Menschen, zwei Werte. Und schnell passiert es, dass die beiden nicht am selben Strang ziehen.

29,99 €*
Cover Die Autonomiephase
Die Autonomiephase
Ausgabe: KrippenKinder 04/2023
Zielgruppe: Krippe
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Autonomiephase – meist wird das nur zusammen mit einem Seufzen ausgesprochen. Dabei ist sie ein grundlegender Schritt auf dem Entwicklungsweg. Nur wenn sich die Symbiose zu den Bezugspersonen lockert und die Gefühle des Kindes Raum bekommen, kann echte Selbstständigkeit entstehen. Zugegeben, manchmal ist es für die Erwachsenen anstrengend. Unsere Expert:innen erklären deshalb in diesem Schwerpunkt, wie dieser Prozess für alle Beteiligten gelingt.

12,99 €*
Cover Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Ausgabe: klein&groß 07-8/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Was man liebt, das schützt man. Deshalb ist es wichtig, Kindern schon früh ein Gespür für ihre Umwelt zu vermitteln. Doch was gehört noch zu nachhaltiger Pädagogik dazu? Ein BNE-Konzept beinhaltet ganze 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Ein paar davon, versuchen wir in dieser Ausgabe für Sie aufzuschlüsseln. Außerdem finden Sie in dieser Ausgabe regenbogenbunte Bastelideen für Krippenkinder, Tipps zum Umgang mit unsicheren Eltern und eine Gebrauchsanweisung gegen Ängste.  

9,99 €*
Cover Wie der Quereinstieg gelingt
Wie der Quereinstieg gelingt
Ausgabe: TPS 06/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Statt in der Anwaltskanzlei lieber in der Kita arbeiten? Das geht doch nicht – oder? In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema Quereinstieg und die Frage: Wie kann ein multiprofessionelles Team gut zusammenarbeiten und am Ende jede und jeder von den verschiedenen Stärken profitieren? Lesen Sie, warum Sozialarbeit auch in der Kita gebraucht wird, welche Regeln man für Quereinsteigende beachten muss und warum wir trotz Fachkräftemangel vor allem um die Qualität statt Quantität im Team kämpfen müssen.

9,99 €*
Cover Sprachentwicklung
Sprachentwicklung
Ausgabe: ZeT 03/23
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Da Sie überwiegend Kinder im zweiten und dritten Lebensjahr betreuen, dürfen Sie immer wieder die Anfänge des Spracherwerbs miterleben und begleiten. Die ersten Wörter, der rasant wachsende Wortschatz, erste kleine Sätze – sie bedeuten immer wieder besondere Momente.

9,99 €*
Cover  Das sind wir!
Das sind wir!
Ausgabe: klein & groß 06/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Wir präsentieren: unsere Kita! In dieser Ausgabe befassen wir uns im Themenschwerpunkt mit Öffentlichkeitsarbeit. Dabei überlegen wir, was einzelne Einrichtungen so besonders macht und was sie nach außen und innen darstellen möchten. Außerdem geht es um Empathie, Hühner und das Selbstbild als Erzieher:in.

9,99 €*
Cover Streiten - und wie wir Konflikte lösen
Streiten - und wie wir Konflikte lösen
Ausgabe: TPS 05/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Die Sonne scheint, die Kinder spielen friedlich im Sandkasten – und plötzlich! Ein Donnerwetter, ein Streit macht sich breit, weil Viktoria die grüne Schaufel von Titus gestohlen hat. Schade, vorbei ist es mit der Harmonie. Doch ist der Konflikt zu bedauern? Die TPS stürzt sich in der nächsten Ausgabe ins Getümmel und sagt: Lasst uns streiten, hier können wir wichtige Kompetenzen erlernen.

9,99 €*
Cover Streit und Konflikte
Streit und Konflikte
Ausgabe: TPS Praxismappe für die Kita 2/23
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Der handfeste Streit um ein Spielzeug, das laute Gebrüll, weil ein Kind nicht mitspielen darf, aber auch Konflikte im Team – all das ist unser „täglich Brot“ in der Kita. Oft werden diese Situationen als unerwünschte Störung des Kita-Idylls wahrgenommen und man möchte sie am liebsten so schnell wie möglich beseitigen.

Dabei sollten wir gerade das Gegenteil tun, wenn es mal wieder „knallt“: Hinsehen, die Motive der Beteiligten verstehen und „gutes“ Streiten ermöglichen und anleiten. Nur dann nutzen wir das riesige Potenzial, das in Konflikten steckt. Denn die Art und Weise, wie Konfliktsituationen von Erwachsenen begleitet werden, beeinflusst die soziale Entwicklung von Kindern entscheidend mit.

Doch wie steht es eigentlich um unser persönliches Konfliktverhalten? Wie können wir die Streithandlungen der Kinder deuten? Und wie können alle Beteiligten gestärkt aus der Situation kommen? – Zu all diesen Fragen finden Sie in dieser Praxismappe hilfreiche Denkanstöße, zeitgemäße Ideen und erprobte Methoden.

19,95 €*
Cover Fundraising
Fundraising
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 03/2023
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Ohne Moos nix los! Das weiß jede Kita, die sich ein neues Klettergerüst wünscht oder ihre Bilderbuchsammlung aufstocken will, aber nicht die finanziellen Mittel dazu hat. Doch es gibt eine Lösung: Fundraising. Die neue Ausgabe der Praxis Kitaleitung gibt einen Rundumblick auf Sachmittel- und Geldspenden, wie man sie beschafft, aber auch, wie man die richtigen Sponsor:innen findet und warum sie zu Ihrer Kita passen müssen.

Außerdem im Heft: Wie Sie Ihr Team für Geschlechtervielfalt sensibilisieren, wo Mobbing beginnt und wie Sie damit umgehen und wie Sie Ihr soziales Umfeld beim Stellenwechsel zur Kita-Leitung unterstützen kann.

29,99 €*
Cover Nachhaltige Krippe - Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Krippe - Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Ausgabe: KrippenKinder 03/2023
Zielgruppe: Krippe
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Nachhaltigkeit – das Wort assoziieren wir meistens mit umweltfreundlichem Verhalten wie Müll trennen oder regionale Lebensmittel zu kaufen. Zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gehört auch das. Der Begriff ist aber ganzheitlicher gemeint: Es geht darum, Bildungseinrichtungen so zu gestalten, dass sie fit für die Zukunft machen. In unserem Schwerpunkt zeigen wir, was das für die Krippenpädagogik bedeutet.

12,99 €*
Cover Inklusion
Inklusion
Ausgabe: klein & groß 05/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Was ist eigentlich Inklusion? Wie unterscheidet sie sich von Integration? Und geht es hier nur um behinderte Menschen und Barrierefreiheit? Neuen Input zu diesen Fragen gibt es in diesem Themenschwerpunkt. Es geht um das Erstellen eines Konzeptes, Reflexions- und Haltungsfragen des Teams und auch die Elternperspektive.

9,99 €*
Cover Fragen
Fragen
Ausgabe: TPS 4/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Wo endet das Universum? Woraus sind Schneeflocken gemacht? Und wie kommen eigentlich Gedanken in unseren Kopf? Kinder haben viele Fragen und stellen jeden Tag eine Menge davon. Wir Erwachsenen staunen über manche, zweifeln über andere und fragen uns oft: „Woher soll ich das jetzt wissen?“ Doch über eines sind wir uns einig: Fragen sind wichtig – und gute Antworten auch. Denn wie heißt es in der Sesamstraße so schön: „Wer nicht fragt, bleibt dumm“.

9,99 €*
Neu
Cover Psychische Gesundheit
Psychische Gesundheit
Ausgabe: ZET 02/23
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Was brauchen Kinder, um psychisch gesund aufwachsen zu können? Was hilft ihnen, um im weiteren Leben gegen Krisen gut gewappnet zu sein? Wie kann man erkennen, wenn ein Kind seelisch belastet ist – und ihm dann helfen? Solche Fragen stellen sich zunehmend, denn immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme.

9,99 €*
Cover Partizipation
Partizipation
Ausgabe: klein & groß 04/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Mussten Sie schon einmal schwierige Entscheidungen treffen? Täglich? Ab und zu? Selbst zu bestimmen und mitzubestimmen ist manchmal ganz einfach und manchmal bedeutet es auch eine Verantwortung für sich und andere zu tragen. In unserem Thementeil ist Alltagspartizipation ein wichtiges Stichwort. Unsere Atuor:innen stellen Methoden zum Umsetzen von Partizipation vor und setzen sich mit der Entwicklung von demokratischen Prozessen auseinander.

9,99 €*
Cover Handwerk
Handwerk
Ausgabe: TPS 03/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„Ein Element des Erfolges, egal in welchem Beruf, ist die Lust am Handwerk.“ Das wusste schon die französische Physikerin und Chemikerin Irène Joliot-Curie – und die TPS weiß das auch. Denn in unserer neuen Ausgabe geht es um Handwerk und warum es gut für uns ist.

9,99 €*
Cover Sinne - Wach aufmerksam und aktiv
Sinne - Wach aufmerksam und aktiv
Ausgabe: KrippenKinder 02/2023
Zielgruppe: Krippe
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Der Frühling steckt schon in den Startlöchern und damit auch unsere Lust, nach draußen zu gehen. In dieser Ausgabe dreht sich deshalb alles um das Entdecken mit allen Sinnen. Von der Geschmacksbildung über die anregungsreiche Raumgestaltung bis zu Tipps und Ideen für Garten und Ausflüge werden alle Sinne angesprochen.

 

12,99 €*
Cover Recruiting
Recruiting
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 02/2023
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Ohne Personal geht´s nicht – das wissen wir alle. Doch wie gewinnt man neue Mitarbeiter:innen und wie hält man sie? Die neue PKL Praxis Kitaleitung klärt Fragen rund um das Thema Recruiting. Dabei nehmen wir genauer unter die Lupe: Was macht ein gutes Bewerbungsgespräch aus? Welche Strategien gibt es beim Recruiting? Und warum ist eine präsentable Website wichtig? Außerdem im Heft: Wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen steigern, wie der erste Tag als Kita-Leitung gelingt und was unsere Körperhaltung über uns verrät.

29,99 €*
Cover Werte. Vielfalt - Toleranz - Orientierung
Werte. Vielfalt - Toleranz - Orientierung
Ausgabe: TPS 02/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

In der Kita prallen viele Werte aufeinander: Eltern, Fachkräfte, Leitung und Team haben oft unterschiedliche Vorstellungen. Doch alle wollen das Beste für die Kinder. In diesem Heft erfahren Sie, welche Werte uns verbinden und warum ihre Vielfalt ein Gewinn für alle ist.

9,99 €*
Cover Vielerlei Werte
Vielerlei Werte
Ausgabe: TPS Praxismappe für die Kita 1/23
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Für den einen ist vielleicht Bescheidenheit, Ordnung oder Familienzusammenhalt wichtig im Leben, ein anderer orientiert sich an Freiheit, Toleranz oder Unabhängigkeit. Wir alle tragen Werte in uns, die unser Handeln leiten und unsere Entscheidungen beeinflussen. Es ist spannend für pädagogische Fachkräfte herauszufinden, welche Werte sie eigentlich in sich tragen. Wer in dieser Hinsicht Klarheit hat, versteht auch sein eigenes pädagogisches Handeln, seine Vorbildfunktion für die Kinder oder sein Interagieren im Team besser – und kann sich damit auseinandersetzen.

Schwierig wird es immer dann, wenn in der Kita scheinbar unvereinbare Werte aufeinanderstoßen – etwa, wenn Eltern andere Erziehungsziele als die Kita verfolgen, oder wenn Wertvorstellungen im Team allzu sehr auseinanderdriften.

In dieser Mappe finden Sie zahlreiche Impulse, wie Sie – mit Kindern und unter Erwachsenen – über Werte in den Austausch kommen und wie Sie einen wert-vollen pädagogischen Alltag gestalten können. Die Ideen machen Mut für den Umgang mit der oft gefürchteten Wertevielfalt und für das Stärken unserer gemeinsamen Werte, die wir für ein friedliches Zusammenleben mehr denn je brauchen.

19,95 €*
Cover  Natur erleben
Natur erleben
Ausgabe: klein&groß 2-3/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Die Natur bietet uns Erholung, Abenteuer und Lebensqualität. Doch wie bietet man Kindern schöne Erlebnisse in der Natur? Was gehört zur Naturpädagogik und wie gestaltet man einen Wildnis-Tag? Unsere Autorinnen und Autoren geben ihr Wissen und ihre Ideen zur Naturpädagogik im Thementeil an Sie weiter. Damit Sie gut gerüstet an die frische Luft können.

9,99 €*
Cover Kindertagespflege im Wandel
Kindertagespflege im Wandel
Ausgabe: ZeT 01/23
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Seit fünfzig Jahren gibt es die Kindertagespflege als anerkannte Betreuungsform. Zeit für einen Rückblick – und einen Blick nach vorn. Wie waren die Anfänge? Wie hat sich seitdem die Tätigkeit verändert? Was sind mögliche künftige Entwicklungen? Wer schon lange dabei ist, kann hier in Erinnerungen schwelgen, Neulinge im Beruf erfahren, in welcher Tradition sie stehen.

9,99 €*
Cover Geschwister
Geschwister
Ausgabe: TPS 01/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Sie lieben sich und können sich doch manchmal nicht ausstehen. Sie haben den Ruf sich besonders ähnlich zu sein, doch das ist nicht immer der Fall. Wie kommt so ein ambivalentes Verhältnis zustande? Die TPS-Redaktion war wieder mal neugierig und hat ganz genau für Sie hingeschaut beim Thema: Geschwister.

9,99 €*
Cover Souverän leiten
Souverän leiten
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 01/2023
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Souverän Auftreten kann jeder! Wenn Sie sich jetzt fragen „Aber wie?“, sollten Sie unbedingt die neue PKL lesen. Unsere Expert:innen verraten, wie Sie sich auf herausfordernde Situationen am besten vorbereiten, wie Sie Ihre Haltung zu Themen selbstbewusst vertreten und Ihre Körpersprache gekonnt einsetzen. Außerdem im Heft: Warum Netzwerke so wichtig sind für Kitas und wie man sie am besten knüpft.

29,99 €*
Cover Offene Arbeit
Offene Arbeit
Ausgabe: klein&groß 01/2023
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Selbstbestimmt und bedürfnisorientiert oder trubelig und unbeständig? Die offene Arbeit in Kitas wird heiß diskutiert. Wir haben in diesem Heft versucht, verschiedene Positionen zu beleuchten und stellten fest: am wichtigsten ist doch, dass ein Team hinter seinem Konzept steht und an einem Strang zieht.

9,99 €*
Cover Partizipation - Beteiligung von Anfang an
Partizipation - Beteiligung von Anfang an
Ausgabe: KrippenKinder 01/2023
Zielgruppe: Krippe
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Demokratisches Bewusstsein setzt nicht plötzlich mit dem Eintritt ins wahlberechtigte Alter ein, sondern wird wie andere Fähigkeiten auch von Geburt an geprägt und erlernt. Erziehende sind also gefragt, wenn es darum geht, Kindern Teilhabe und Mitbestimmung zu ermöglichen. Doch wie kann die Krippenpädagogik dazu beitragen? Unsere Expert:innen setzen sich in diesem Heft mit konkreten Umsetzungsideen, pädagogischer Haltung und Grenzen der Partizipation auseinander.

12,99 €*
Cover Raus ins Leben: Bildungsorte entdecken
Raus ins Leben: Bildungsorte entdecken
Ausgabe: TPS 12/2022
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Hinter den Kita-Türen tobt das Leben. Davor aber auch! Denn Kinder möchten nicht nur das Leben zu Hause und in den vier Wänden der Kita erleben und erkunden, sondern auch über den Tellerrand blicken. Welche Spielplätze gibt es in der Umgebung? Wie macht der Bäcker das Brot? Was erlebt eine Feuerwehrfrau jeden Tag? In dieser Ausgabe scheuchen wir Sie nach draußen. Stürzen Sie sich mit uns in die Alltags-Abenteuer der Kita-Welt.

9,99 €*
Cover Die Welt im Wandel
Die Welt im Wandel
Ausgabe: ZET 06/22
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Die Zukunftsängste der Deutschen sind in diesem Jahr nach verschiedenen Umfragen deutlich gestiegen. Kein Wunder: Krieg nicht weit weg von uns, Energiekrise, Inflation, der Klimawandel und seine Folgen, dazu die noch immer nicht ausgestandene Pandemie … Die Welt wandelt sich gerade rasant, und in vielen Bereichen leider nicht zum Guten.

9,99 €*
Cover Alles anders - Mit Veränderungen umgehen
Alles anders - Mit Veränderungen umgehen
Ausgabe: klein&groß 12/2022
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Das Jahresende ist auch die Zeit des Rückblicks und der Reflektion. Was hat sich verändert und was soll in Zukunft anders werden? In der Dezemberausgabe beschäftigen wir uns deshalb damit, wie wir mit Übergängen konstruktiv umgehen können.

9,99 €*
Cover Tod: trauern - trösten - begleiten
Tod: trauern - trösten - begleiten
Ausgabe: TPS 11/2022
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„Wo ist die Mama jetzt?“ Wenn eine geliebte Person stirbt, stellen Kinder Fragen. Gar nicht so leicht, immer die richtigen Antworten zu finden – gerade inmitten des trubeligen Kita-Alltags. Deshalb beschäftigt sich die TPS in dieser Ausgabe mit dem Thema Tod. Wir klären: Was man sagt, wie man sich verhält und wann man sich am besten vorbereitet.

9,99 €*
Cover In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 06/2022
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„In der Ruhe liegt die Kraft“ – diesen Spruch haben Sie bestimmt schon tausend Mal gehört. Das einzige Problem: In der Kita herrscht selten Ruhe. Was also tun? Unsere Expert:innen haben Wege gefunden, wie wir uns trotz Alltags-Trubel Ruhepausen nehmen und in der Arbeit gelassener werden können. Außerdem im Heft: Eine Weihnachts-Aktion für Eltern, wie man die Angst vor Konflikten verliert und wann Not-to-do-Listen helfen.

29,99 €*
Cover Trauer und Abschied nehmen
Trauer und Abschied nehmen
Ausgabe: TPS Praxismappe für die Kita 4/22
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Erleben wir Kinder in der Kita, dann denken wir an den Anfang des Lebens, an Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten! Das Thema Tod und Sterben hat hier scheinbar nichts zu suchen. Dabei vergessen wir ganz gerne, dass der Anfang und das Ende des Lebens zusammengehören. Daran erinnern wir uns erst dann wieder, wenn Haustiere, Großeltern oder im schlimmsten Fall auch Kinder, Elternteile oder Kolleginnen sterben. Tritt solch ein Fall ein, fallen oft alle erstmal in „Schockstarre“. Neben dem Warum fragen wir uns, was wir nun tun, wie wir dem Kind und seiner Familie begegnen und wie wir mit den anderen Kindern darüber reden können. Kinder fragen nach dem Ende! Sie möchten wissen, was „tot sein“ bedeutet.

Diese Mappe zeigt, wie sich Fachkräfte ganz persönlich mit diesem Lebensthema auseinandersetzen können (und das müssen sie!), wie sie betroffene Kinder und Familien begleiten können und wie sie in guten Zeiten mit den Kindern Abschiede im Alltag „üben“ können.

19,95 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.