Ansicht:
Artikel pro Seite:
6
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Cover TPS Nr. 3/14
TPS Nr. 3/14
Ausgabe: Beste Aussichten – älter werden im Beruf Nr. /2014
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Egal ob 30 oder 60 Jahre jung – älter werden im Beruf, das betrifft alle pädagogischen Fachkräfte in ihrer Arbeit in der Kita. Gesundheitsfördernde Maßnahmen, arbeitsorganisatorisches Umdenken und Unterstützung von Träger-Seite zeigen neue Wege im Sinne von Arbeitszufriedenheit.

9,99 €*
Cover TPS Nr. 2/14
TPS Nr. 2/14
Ausgabe: Leitung Stellvertretung Team Nr. /2014
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Rolle und Aufgabenverteilung von Leitung und Stellvertretung in der Kita sind meist unthematisiert oder diffus. Wie können die Beteiligten ihre Rollen und Positionen mit guter Arbeit füllen, die zugleich dem Team zugute kommt?  

9,90 €*
Cover Kinder unter drei in der Kita
Kinder unter drei in der Kita
Ausgabe: TPS Sammelband
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: Buch

"Kinder unter drei in der Kita" – ein spannendes, facettenreiches Themenfeld.
Seit August 2013 ist der Anspruch auf einen Platz in der Kita ab Vollendung des ersten Lebensjahres gesetzlich verankert.

13,90 €*
Cover TPS Nr. 1/14
TPS Nr. 1/14
Ausgabe: Kind Erzieherin Lernen Nr. /2014
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Kinder suchen gerne von sich aus den Kontakt zu Erwachsenen. Das Beziehungsangebot von Erzieherinnen und Erziehern in der Kita ist grundlegend für die förderliche Entwicklung von Lern- und Bildungsprozessen bei Kindern.

9,90 €*
Cover TPS Nr. 10/13
TPS Nr. 10/13
Ausgabe: Beobachten und dokumentieren Nr. /2013
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint
Beobachtung von Kindern und die Dokumentation ihrer Entwicklung und Bildung sind Dauerthemen in Kitas. Viele Fachkräfte sind verunsichert suchen Orientierung im Wust der Instrumente und Verfahren. Sie fragen: Wozu sollen wir beobachten und dokumentieren? Was ist die richtige Vorgehensweise? Wie können wir das angesichts unserer vielfältigen Aufgaben schaffen? Das Heft widmet sich vor allem der Frage der Beziehungsgestaltung durch Beobachtung und Dokumentation. Es bietet konzeptionelle Hilfen und Orientierungspunkte für die Handhabung des Themas in der Praxis an. Sie finden u.a. Beiträge zur wahrnehmenden Beobachtung, zu Lerngeschichten und Foto-Dokumentation. Ideen gibt es auch dazu, wie Beobachtung und Dokumentation in den Alltag integriert werden können.
9,90 €*
Cover TPS Nr. 9/13
TPS Nr. 9/13
Ausgabe: Ästhetische Bildung Nr. /2013
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

In der Kita ist Kreativität tagtäglich präsent und muss nicht "gemacht" werden. Kinder lieben es, schöpferisch und erfinderisch tätig zu sein – mit allen Sinnen, den unterschiedlichsten Materialien, dem eigenen Körper, mit Sprache, Musik oder Bewegung. Ästhetische Bildung vom Kinde aus gedacht, meint die Entfaltung von Selbstwirksamkeit. Die Kita als Bildungsort bietet Raum, Gelegenheit und Begleitung, um die Prozesse ästhetischen Lernens bei Kindern vielfältig zu unterstützen. Das Heft bietet hierzu Hintergrundwissen und eine Vielzahl praktischer Beispiele:

  • "Bilder einer Ausstellung" – ein Musik- und Theaterprojekt für Kinder
  • Die Bedeutung der Ästhetik für frühkindliche Bildungsprozesse 
  • Kreatives Schöpfertum im Krippenatelier
  • Alles beginnt bei sinnlicher Wahrnehmung
  • Jedes Kind ist begabt – Ästhetische Bildung im Atelier
  • Entschleunigung und Achtsamkeit in kreativen Prozessen von Kindern
  • "Kunst ohne Dach" – Das Gartenatelier der Kita Rieselfeld in Freiburg
9,90 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.