Fachverlag für Krippe Erzieher:innen - Praxiswissen für die U3-Arbeit

Ansicht:
Artikel pro Seite:
24
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
placeholder-image
Wie ist das bei euch?
Ausgabe: Der Nachmittagstalk für Kita-Fachkäfte. Diesmal: Bilderbücher und Geschichten
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Liest du mir was vor? Komm‘ wir setzen uns in die Leseecke und schauen uns ein Wimmelbuch an. Geschichten können faszinieren und die Themen der Kinder aus vielfältigen Perspektiven aufgreifen. Wir stellen lesenswerte Bilderbücher zu unterschiedlichen Themen vor und überlegen, auf was es beim Vorlesen und dem Erarbeiten von Geschichten ankommt. Und wer weiß: Vielleicht erfinden wir ja auch selbst eine Geschichte …

0,00 €*
Cover Rassismus-Sensibilität in der Kita
Rassismus-Sensibilität in der Kita
Ausgabe: Der Talk mit unseren Experten
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

In diesem Talk sprechen wir zuerst mit dem Bildungsbotschafter Mr.Wissen2Go Mirko Drotschmann über die Geschichte von Rassismus. Was ist eigentlich Rassismus und woher kommt dieser? Und: Wie können wir Kindern erklären, warum wir Rassismus vermeiden müssen? Anschließend erzählt Shida Bazyar wie Rassismus erlebt wird und was Rassismus-Sensibilität im Alltag ausmacht. Die Erfolgsautorin berichtet, wie man Rassismus-Sensibilität trainieren kann, auch schon mit Kindern und vor allem in der Gemeinschaft. Wir freuen uns auf unsere Expertin Shida Bazyar und auf unseren Experten und Bildungsbotschafter Mirko Drotschmann!

0,00 €*
Cover Gender
Gender
Ausgabe: TPS 04/24
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Mädchen in der Puppenecke, Jungen auf dem Bauteppich – das sind doch längst veraltete Klischees! Doch können sich pädagogische Fachkräfte wirklich schon von gänzlich von alten Rollenbildern befreien? In dieser TPS machen wir uns auf die Suche nach eigenen Vorurteilen und Denkmustern, neuen Ansätzen der Geschlechtersensiblen Pädagogik und spannenden Beispielen aus der Praxis.

9,99 €*
Cover Kinderrechtsbasierter Kinderschutz  - Pädagogische Einrichtungen als sichere Orte für Kinder
Kinderrechtsbasierter Kinderschutz - Pädagogische Einrichtungen als sichere Orte für Kinder
Ausgabe: Talk mit unserem Experten
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gewalt. Gefährdungen im Bereich der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten und Gewalt durch pädagogische Fachkräfte und Übergriffe unter Kindern. Was ist unter einem kinderrechtsbasierten Kinderschutz zu verstehen? Wie kann Gewalt vorgebeugt werden? Was tun, wenn etwas passiert ist? Welche Bausteine gehören zu einem Gewaltschutzkonzept?

Wir freuen uns auf unseren Experten Prof. Dr. Jörg Maywald!

0,00 €*
Cover Das Bild vom Kind
Das Bild vom Kind
Ausgabe: klein&groß 4/24
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Das Bild vom Kind hat ein Kapitel in jedem Kita-Konzept. Wie leben wir dieses Bild im Alltag und auf welche Werte und Haltungen kommt es wirklich an? Wir alle müssen das regelmäßig reflektieren und überlegen: ist es noch aktuell? Darum dreht sich der Schwerpunkt dieser Ausgabe.  

9,99 €*
Cover Bleib du selbst! Wie du dich als Frau im Berufsleben findest
Bleib du selbst! Wie du dich als Frau im Berufsleben findest
Ausgabe: Talk mit unserer Expertin
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

In diesem Talk sprechen wir mit Erfolgsautorin Verena Buchner über Selbstfürsorge im Berufsleben, Feminismus und Frauen-Solidarität.

Denn betrachten wir Arbeitswelten, so werden in Medien, in Film und Fernsehen hauptsächlich männliche Vorbilder vorgestellt. Doch in der Realität sieht es anders aus: Starke Frauen, die täglich ihre Frau stehen und sich in der Arbeitswelt behaupten müssen und ihre Rolle finden.

Da ist die Kitaleitung, die ihre Rolle als Führungskraft definieren muss. Da sind Frauen, die pflegebedürftige Eltern, eigene Kinder und ihren anspruchsvollen Berufsalltag bewerkstelligen muss. Da ist die Berufsanfängerin, die sich vor Eltern, Kindern und Kolleginnen beweisen muss.

Gerade hier sind wir auf die Solidarität unter uns Frauen angewiesen. Und dann stellt sich immer wieder die Frage:

Wie lasse ich mich von dem Wahnsinn der Arbeitswelt nicht verändern, sondern bleibe ich selbst?

Verena Bogner hat darüber ein Buch geschrieben und erzählt, wie sich Frauen in einer noch immer männlich geprägten Berufswelt finden können.

Wir freuen uns auf unsere Expertin Verena Bogner!

0,00 €*
Cover Sprachentwicklung in der Natur
Sprachentwicklung in der Natur
Ausgabe: Experteninterview
Zielgruppe: Kita
Medienart: Webinar

Draußen gibt es viel zu entdecken: Kleine Zweige werden zur Leiter, damit die Zwerge in die Baumhöhle gelangen können oder ein Greifvogel wird beobachtet, wie er seine Nahrung sucht. Die Natur bietet einen vertrauten Rahmen, der Sprachentwicklung fördert. In diesem Webinar gibt Gisela Stöckmann Anregungen, wie die Sprachentwicklung durch die Natur begünstigt wird.

19,95 €*
Cover Gekonnt deeskalieren
Gekonnt deeskalieren
Ausgabe: TPS 03/24
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Zack. der Ball trifft eines der Holzklötzchen, der Turm fällt und die Bausteine verteilen sich auf dem Boden. Max ist den Tränen nahe, nimmt einen Bauklotz und hebt die Hand in Richtung der Übeltäter. Zuvor hat er versucht, seinen Turm vor den ballspielenden Kindern zu verteidigen – ohne Erfolg. Solche und ähnliche Situationen passieren im Kita-Alltag immer wieder. Wie Sie als Fachkräfte reagieren und den Streit deeskalieren können, lesen Sie in dieser TPS.

9,99 €*
placeholder-image
Der Nachmittagstalk für Kita-Fachkräfte
Ausgabe: Diesmal: Typisch Mädchen, typisch Junge!
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Mit rosa Figuren spiele ich nicht, das ist voll die Mädchenfarbe! Alle Jungs in die Bauecke! In diesem Nachmittagstalk schauen wir uns alle Klischees von Jungen und Mädchen in der Kita an und wie wir diese leben bzw. umgehen. Wir stellen Bücher, Spiele und Übungen zu diesem Thema vor, haben eine Checkliste zur „Gendersensibilität“ und überlegen, wann die Geschlechterrollenidentifikation eine Entwicklungsaufgabe für Kinder ist.

0,00 €*
placeholder-image
Wenn nur die Eltern nicht wären…
Ausgabe: Talk mit unserer Expertin
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

„Mit den Kindern komme ich gut klar, mein Job ist manchmal anstrengend wegen der Eltern.“ Diesen Satz haben Sie bestimmt auch schon gehört oder sogar selbst ausgesprochen. Beim Aufbau einer Erziehungspartnerschaft gibt es manchmal Hürden. Zum Beispiel, wenn die pädagogischen Ziele der Kita und die Wünsche der Eltern auseinanderdriften. Denn veränderte familiäre Strukturen haben auch die Ansprüche an pädagogische Fachkräfte verändert. Wie kann ich also mit unrealistischen Erwartungen von Eltern umgehen? Es gibt auch Familien, die wenig Ressourcen zur Verfügung haben, um die Erziehungspartnerschaft mitzugestalten. Im Extremfall kann eine Fachkraft erleben, dass Kinder unzureichend versorgt in der Kita erscheinen oder Absprachen mit Eltern nur schwer möglich sind. Welche Strategien kann eine Fachkraft hier zum professionellen Umgang entwickeln? Wie kann wechselseitiges Verständnis entstehen? In diesem Talk mit Erzieherin und Chefredakteurin Sibylle Münnich und Psychologin Anja Lacny dreht sich alles um das Thema Eltern und wie Sie als Fachkraft zum Gelingen der Erziehungspartnerschaft beitragen können. Wir freuen uns auf unsere Expertin Anja Lacny!

0,00 €*
Cover Kinderschutz
Kinderschutz
Ausgabe: Praxis Kitaleitung 2/24
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Der Themenschwerpunkt hält diesmal Hintergrundwissen und Praxistipps zum Erstellen eines Kinderschutz-Konzeptes für Sie bereit. Kinderschutz-Konzept: ein ernstes Thema. Jede Kita braucht eines, aber wo anfangen? Eine Expertin der Kindernothilfe e.V. erklärt, welche Aspekte miteinfließen sollten. Als praktisches Werkzeug für die Umsetzung nutzen schon einige Einrichtungen das Ampel-Modell. Anhand der Ampelphasen können Sie im Team festlegen, bei welchem Verhalten Sie grünes Licht geben, was sich kritisch in der gelben Phase abspielen kann und wo Sie rote Alarmsignale für sofortigen Handlungsbedarf sehen. Kitaleitung Isabelle Schäfer erzählt im Interview, wie Kinder, Eltern und Fachkräfte das Schutzkonzept konkret in ihrer Einrichtung leben.

Außerdem im Heft: wie eine Teamsupervision abläuft, Tipps für die Einarbeitung von neuen Mitarbeiter:innen und Hintergrundwissen zum Thema Hochsensibilität.

29,99 €*
Cover Gender
Gender
Ausgabe: KrippenKinder 02/2024
Zielgruppe: Krippe
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Gender: ein mittlerweile polarisierender Begriff. Dabei geht es beim Thema Gendergerechtigkeit eigentlich darum, das soziale Geschlecht, wie es übersetzt heißt, unbedeutender zu machen. Das heißt, dass es einem Menschen unabhängig von biologischen Merkmalen möglich sein soll, Beruf, soziale Rolle und persönlichen Ausdruck frei zu wählen. Dieser Weg soll auch in der Krippe nicht eingeschränkt sein – indem das pädagogische Konzept möglichst ohne Stereotypen auskommt.

12,99 €*
Cover Was gibt’s denn da zu sehen?  Entdeckendes und ressourcenorientiertes Beobachten von Kindern in der Kita
Was gibt’s denn da zu sehen? Entdeckendes und ressourcenorientiertes Beobachten von Kindern in der ...
Ausgabe: Talk mit unserem Experten
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Um pädagogische Fachkräfte zum Beobachten zu motivieren, gilt es bei ihnen die Freude am entdeckenden Beobachten zu wecken und für das detektivische Durchdenken und Analysieren beobachteter kindlicher Aktionen zu begeistern!

Es geht darum zu verstehen, welche Themen die Kinder beschäftigen und welche Aufgaben sie sich selbst stellen. Zu beobachten, welche Erfahrungen Kinder in der aktuellen Situation machen, was sie dazu schon wissen und können, wie sie ihre Erkenntnisse nutzen und wie sie sich neues Wissen aneignen.

Professionelle Beobachtung, Dokumentation und Analyse kann den Fachkräften entscheidende Hinweise darüber geben, was Kinder anderes brauchen: eine andere Einstellung zu ihrem Tun, veränderte Räumlichkeiten, anderes Material und jeweils angepasste Zeiteinteilungen, die an flexiblen Tagesstrukturen sichtbar werden können.

Wir freuen uns auf unseren Experten Dr. Joachim Bensel!

0,00 €*
Cover Webinar: Auf einer Wellenlänge?
Webinar: Auf einer Wellenlänge?
Ausgabe: Konfliktgespräche mit Eltern
Zielgruppe: Kita
Medienart: Webinar

Warum hat mein Kind keine Matschhose an?, Was sind Sie eigentlich für eine Pädagogin? Konflikte zwischen Eltern und Pädagog:innen sind sicherlich keine Seltenheit, geht es doch um etwas sehr wertvolles: Das Kind. Wie Sie Konflikte lösen und warum es manche Konflikte braucht, damit eine Zusammenarbeit effektiv ist, erfahren Sie in diesem Webinar mit Dr. Malte Mienert.

19,95 €*
Cover Webinar: Onboarding in der Kita - Teil 2
Webinar: Onboarding in der Kita - Teil 2
Ausgabe: Wie bleiben meine Mitarbeiter:innen?
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es um so wichtiger geworden die Bindung der Mitarbeiter:innen an die Kindertagesstätte in den Blick zu nehmen. Lernen Sie in diesem Webinar praxisnah, wie Sie in Ihrer Kita eine Organisation und Kultur schaffen, in der Mitarbeiter:innen motiviert und loyal arbeiten und die Fluktuation verringert wird.

19,95 €*
Cover Komm in Bewegung
Komm in Bewegung
Ausgabe: TPS 2/24
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Sport ist Mord – diese Aussage ist falsch. Im Gegenteil: Wir alle sollten uns mehr bewegen, denn den ganzen Tag zu sitzen ist nicht gesund. Lesen Sie in dieser TPS, wie Sie Bewegungsräume für Kinder und Erwachsene gestalten, warum die Natur ein guter Ort für Bewegung ist und wie ausreichend Sport sich positiv auf die kindliche Entwicklung auswirkt.

9,99 €*
Cover Das Kreativ-Labor
Das Kreativ-Labor
Ausgabe: Alltagsexperimente mit Gestaltungsideen
Zielgruppe: Kita & Krippe
Medienart: Buch

Naturwissenschaftliches Experimentieren mit kreativem Gestalten kombinieren? Dieses Praxisbuch zeigt, wie es gehen kann. Alle Angebote sind mit Alltagsmaterialien und ohne spezielle Vorkenntnisse durchführbar. Die Ideen zeigen, wie pädagogische Fachkräfte mit Kindern ab drei Jahren alltäglichen Fragen nachgehen können. Und das Besondere: Fast alle Versuche münden in einem kreativen Ergebnis. Im Zentrum stehen somit stets Ganzheitlichkeit und die Freude am gemeinsamen Ausprobieren. Auf diesem Weg lässt sich naturwissenschaftliches Erleben wunderbar in den Kita-Alltag integrieren!

21,00 €*
Cover Träum+Spür-Karten: Yoga für Kinder
Träum+Spür-Karten: Yoga für Kinder
Ausgabe: 32 Fotokarten mit Übungen und Fantasiegeschichten
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Adler, Katze, Kuh & Co.

Mit Yoga ist es möglich, zwei Grundbedürfnisse von Kindern gleichzeitig zu erfüllen: den Drang nach Bewegung und den Wunsch nach Entspannung. Die praktischen Träum+Spür-Karten enthalten 32 Yoga-Übungen mit passenden Fotos. Alle Übungen sind einfach erklärt und leicht umsetzbar. Neben der Anleitung bieten die Karten Kombinationsmöglichkeiten, Varianten und interessante Hinweise zur Wirkung. Mit den zusätzlichen Fantasie- und Mitmachgeschichten wird Yoga zum Kinderspiel!

Ob in der Bewegungsstunde in Kita oder Grundschule, im Nachmittagskurs oder einfach zwischendurch – Yoga passt immer und mit dem praktischen Kartenset haben Sie die beliebtesten Übungen direkt zur Hand!

16,95 €*
Cover Sprachförderung mit Geschichtensäckchen
Sprachförderung mit Geschichtensäckchen
Ausgabe: Für eine altersgerechte Sprachentwicklung von Kita-Kindern
Zielgruppe: Kita & Krippe
Medienart: Buch

Auf spielerische, kreative und interaktive Weise die Sprache fördern: Geschichtensäckchen sind bestens geeignet für den positiven Spracherwerb mit allen Sinnen. Die Säckchen enthalten eine Geschichte, Reime oder Lieder sowie dazu passende Tiere, Püppchen, Bausteine usw. Beim Vorlesen wird das Sprachliche mit dem Spielmaterial nacherlerbt und von den Kindern spielerisch weiterentwickelt. Sprache, Spiel und emotionales Erleben werden so auf kindgerechte Weise verknüpft. Ob mit einem Kind oder in der Kleingruppe: Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter rund um die Sprachförderung!

21,00 €*
Cover Mini-Projekte für Krippenkinder
Mini-Projekte für Krippenkinder
Ausgabe: Leicht umsetzbare Angebote für alle Bildungsbereiche mit Portfolio-Downloads
Zielgruppe: Kita & Krippe
Medienart: Buch

Projektarbeit schon in der Krippe? Na klar!

Dieses Praxisbuch bietet 10 Mini-Projekte, die Ihnen die inhaltliche Arbeit bereits mit den Allerkleinsten im Handumdrehen ermöglichen. Angebote rund um Farbexperimente, Schütt- und Fingerspiele, Basteln, Körpermassage und vieles mehr decken hier alle U3-Bildungsbereiche spielerisch ab. Die Projekte können einzeln oder kombiniert eingesetzt werden – das eröffnet für Ihre pädagogische Krippenarbeit auch langfristig spannende Perspektiven. Altersempfehlungen sowie Hinweise rund um Bildungsbereich, Dauer, Kinderanzahl und Materialbedarf sorgen dafür, dass Sie die einzelnen Projekt-Aktionen gezielt, aber dennoch spontan umsetzen können. Natürlich fehlen auch einführende Informationen nicht, die Ihnen gleichzeitig als Basis für die Eltern-Info dienen. Ein Highlight für die Bildungsdokumentation: Zu jedem Projekt gibt es Portfolio-Textbausteine, die auch als Download verfügbar sind. Einfach übernehmen oder bequem auf Ihren Bedarf anpassen – das spart Zeit bei der Erstellung!

21,00 €*
Cover Foto-Bildkarten Stressmanagement
Foto-Bildkarten Stressmanagement
Ausgabe: Für Ressourcenarbeit und Burnout-Vorbeugung in Coaching, Beratung und Therapie
Zielgruppe: Kita & Krippe
Medienart: Buch

Wirksames Stressmanagement

Stress ist ein hochaktuelles Thema im Rahmen von Coaching, Beratung und Therapie. Das Arbeiten mit Foto-Bildkarten bietet hier effektive und entspannte Methoden im ressourcenorientierten Stressmanagement.

Durch die individuelle Auswahl der Bildkarten wird ein Prozess der Wahrnehmung, Klärung und Veränderung aktiviert und so das Prozessgeschehen der Stressbewältigung angestoßen: effektiv, lösungsfördernd und ressourcenorientiert! Die methodischen Grundlagen sind in der beiliegenden Broschüre schnell nachzulesen, so dass die Bildkarten direkt einsatzbereit sind.

30,00 €*
Cover Traumreisen für Kinder
Traumreisen für Kinder
Ausgabe: Zur Förderung von Entspannung, Konzentration, Ich-Stärke und Kreativität
Zielgruppe: Kita & Krippe
Medienart: Buch

Mit Fantasiereisen kinderleicht entspannen!
Die 75 Traumreisen in diesem Buch greifen angenehme Naturelemente, Ruheorte und Erinnerungen auf, bieten aber auch Raum für Gefühle wie Angst oder Traurigkeit. Leicht nachvollziehbar erklärt der Entspannungspädagoge Volker Friebel, wie Pädagog:innen Traumreisen im Alltag mit Kindern einsetzen können, wie sie gemeinsam eigene Fantasiegeschichten entwickeln und wie die Kinder ihre Gefühle anschließend beim Malen oder im Gespräch ausdrücken und kreativ verarbeiten können. Eine vielfältige Fantasiereisen-Sammlung für den pädagogischen Alltag mit Kindern zwischen 3 und 10 Jahren.

21,00 €*
Cover Das Mitmachgeschichten-Buch
Das Mitmachgeschichten-Buch
Ausgabe: Spannende, bewegte, lustige, märchenhafte, ruhige und fantastische Geschichten zum Mitspielen für Kinder von 4-8 Jahren
Zielgruppe: Kita & Krippe
Medienart: Buch

Kinder lieben Geschichten besonders dann, wenn sie beim Vorlesen und Erzählen aktiv einbezogen werden. Und diese tolle, vielfältige Geschichtensammlung für Vier- bis Achtjährige bietet viele Möglichkeiten zum Mitspielen, Miterleben, Mitlachen, Mitdenken, Mitfühlen, Mitreimen, Miträtseln und Mittanzen.

Ob Bewegungs-, Reim-, Massage-, Geräusch- oder Reaktionsgeschichten – die Kinder werden zu begeisterten Akteur:innen und schulen ganz nebenbei ihre motorischen, sozialen, emotionalen, sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten. Praktische Anmerkungen und methodische Hinweise sorgen dafür, dass alle Geschichten ohne aufwendige Vorbereitung oder Hilfsmittel sofort eingesetzt werden können. Für Kinder sind die Mitmachgeschichten einfach ein Riesenspaß und immer ein Erfolgserlebnis.

21,00 €*
Cover Das Kinderyoga-Spielebuch
Das Kinderyoga-Spielebuch
Ausgabe: Mit Maus und Biene nach Indien: Spannende Abenteuergeschichten, fantasievolle Yoga-Übungen und 14 komplette Stundenbilder
Zielgruppe: Kita & Krippe
Medienart: Buch

In Kinderyoga-Angeboten stehen das spielerische Lernen mit viel Freude und der Wechsel von Bewegung und Ruhe im Vordergrund. Das wirkt ausgleichend und fördert Konzentration und Kreativität.

In diesem Buch finden sich 48 Yoga-Übungen und Varianten mit Anleitungen und Wirkungsbeschreibungen für Kinder von 4-10 Jahren. Gemeinsam mit den beiden kindgerechten Identifikationsfiguren Maus und Biene erleben die Kinder viele spannende Spielgeschichten. Die Yoga-Übungen lassen sich einzeln oder in Kombination im Tagesablauf einsetzen und flexibel dem Entwicklungsstand der Kinder anpassen. Pädagogische Informationen über Kinderyoga, die Planung fortlaufender Angebote und ein Plakat mit 48 ausgewählten Yoga-Übungen runden das Konzept ab.

21,00 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.