- Shop
- Ökotopia
- Akademie
- Klett Kita Welt
- Jobbörse
- Schnäppchenecke
Wer wünscht sich nicht öfters mal eine Minute Ruhe im stressigen Alltag? Entsprechend wichtig sind kleine Oasen der Entspannung auch im Tagesablauf von Krippenkindern. Erfahren Sie in dieser Ausgabe der Zeitschrift KrippenKinder deshalb alles rund um das Thema „Ruhe“.
„In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat“, sagte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Wir bei der TPS finden: Die Natur hat etwas Beruhigendes, Erdendes, Heilendes. Viele Menschen, die sich nach Entspannung sehnen, zieht es in Wald und Wiese. Und auch mit Kindern macht Natur etwas. Deshalb haben wir diese Ausgabe dem Thema in seiner ganzen Fülle gewidmet.
Resilienz – psychische Widerstandsfähigkeit, die Menschen hilft, mit belastenden Situationen, widrigen Lebensumständen oder gar traumatischen Erlebnissen zurecht zu kommen – ist bei den einen mehr, bei den anderen weniger stark ausgeprägt. Veranlagung spielt hier eine Rolle, aber auch die frühe Kindheit stellt entscheidende Weichen.
Die Welt dreht sich gefühlt immer schneller, alles scheint sich ständig zu verändern. Klar ist: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden unser Arbeitsleben in den nächsten Jahrzehnten bestimmen – und tun es bereits heute. Auch Kitas können sich hier nicht wegducken. Und stehen vor ganz neuen Herausforderungen. Deshalb haben wir dieses Heft dem Wandel in Pädagogik und Gesellschaft gewidmet.
Selbstbewusst nach draußen - Öffentlichkeitsarbeit hat viele Facetten
Eines ist klar: Die pädagogische Arbeit mit Kindern steht im Mittelpunkt einer jeden Kindertagesstätte. Doch in der Öffentlichkeit werden diese wertvolle Arbeit und spannende Projekte häufig zu wenig wahrgenommen.
Aber wie schaffen Sie es, Ihre Kita und Projekte sichtbar zu machen? Wie können Sie Ihre Arbeit präsentieren und dabei die Menschen Ihrer Umgebung, die Eltern und alle Interessierten für Ihr tägliches wertvolles Tun begeistern?
Übergänge
Sie sind überall: Übergänge. Ob bei der Eingewöhnung in der Krippe oder im Tagesablauf -- die Kleinsten werden täglich mit Übergängen konfrontiert und nicht alle Kinder kommen gleich gut damit zurecht. Damit es in Zukunft hoffentlich weniger Stress in Übergangssituationen gibt, geben wir Ihnen in der neuen Ausgabe der Zeitschrift KrippenKinder Anregungen, Tipps und Denkanstöße mit an die Hand.