- Shop
- Ökotopia
- Akademie
- Klett Kita Welt
- Jobbörse
- Schnäppchenecke
Mattia hat eine Idee. Er ist Feuer und Flamme sie sofort umzusetzen. Mit Sicherheit kennen Sie solche Situationen in der Kita. Und manchmal springt von dem feurigen Enthusiasmus ein Funke auf ein weiteres Kind über – plötzlich wollen sich alle ans Werk machen. Doch nach der Idee folgt der Plan und der führt oft zum Tüfteln. Das Thema der neuen TPS.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie neue Mitarbeiter:innen gut einarbeiten, so dass diese sich wohl fühlen und verlässlich und motiviert arbeiten. Lernen Sie zudem, wie Sie in der Einarbeitung der Mitarbeiter:innen Zeit sparen, den Überblick behalten und es Ihnen leicht von der Hand geht.
Wie geht es zukünftigen Schulkindern mit dem wichtigen Übergang? Wie kann man sie in ihrem letzten Kita-Jahr begleiten und unterstützen und was können Fachkräfte tun, um Kinder gut auf die Schule vorzubereiten? Antworten finden Sie in diesem Heft.
Einer der Entwicklungsschritte, die Erwachsene häufig herbeisehnen, ist das Kontrollieren der eigenen Ausscheidungen. Früher spielte vor allem das schnelle „Trockenwerden“ bei der sogenannten „Sauberkeitserziehung“ die größte Rolle. In der zeitgemäßen Pädagogik geht es vor allem um eine bedürfnisorientierte Begleitung dieses Lernprozesses. In diesem Themenschwerpunkt lesen Sie, wie das aussehen kann.
Wie nimmst du den Stein wahr? Wie empfindest du das rote Auto? Ästhetik ist mehr als nur Gestaltung. Ästhetische Bildung meint, die Wahrnehmung zu schärfen und sinnhafte Erfahrungen zu machen. In diesem Webinar liegt der Schwerpunkt auf der Frage: Wie kann pädagogische Raumgestaltung die ästhetische Bildung anregen und vielfältig unterstützen?
Am Ende einer Diskussion überzeugen die besten Argumente – oder? Nicht immer, denn aus unterschiedlichen Perspektiven heraus gibt es auch unterschiedliche beste Argumente. Außerdem geht es beim Argumentieren oft darum, ein Thema auszuloten und besseres Verständnis für etwas zu entwickeln. In dieser TPS geht es genau darum.