Ansicht:
Artikel pro Seite:
6
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Cover ZET Nr. 6/09
ZET Nr. 6/09
Ausgabe: Bilderbücher Nr. /2009
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Vorlesen hat vielfältige Auswirkungen auf den Spracherwebs, das Begreifen der Welt und die emotionale Entwicklung von Kindern – darüber sind sich Experten einig. Die Kindertagespflege hat de große Chancen, schon die Kleinsten mit Büchern vertraut zu machen und so aus ihnen vielleicht Leseratten und Buchliebhaber zu machen. Die ZeT gibt Ihnen mit dieser Ausgabe praktische Ratschläge und Hintergrundinformationen.

Aus dem Inhalt:

  • "Das kenn ich schon!"
    Mit Bilderbüchern heranwachsen
  • Opstapje oder "Wie lese ich Bilderbücher vor?"
    Bilderbuch- und Elternarbeit im Opstapje-Programm
  • Reimgeschichten und Tischtheater
    Bilderbuchgeschichten selbst erfinden und nachspielen
9,90 €*
Cover TPS Nr. 9/09
TPS Nr. 9/09
Ausgabe: Gesundheit fördern Nr. /2009
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint
Bewegung, Ernährung, Entspannung, Früherkennung, soziale Lebenslagen … pädagogische Fachkräfte in Kitas sorgen in erheblichem Maße für das körperliche, seelische und geistige Wohlergehen der Kinder in ihrer Einrichtung. Gesundheit ist eine Ressource – für Kinder und Erzieherinnen gleichermaßen. Mit dem "salutogenetischen" Blick, der vor allem die Entstehung und den Erhalt von Gesundheit fokussiert, schreiben unsere Autorinnen und Autoren in der kommenden Ausgabe über die Möglichkeiten und auch Grenzen von Gesundheitsförderung im pädagogischen Alltag.

Aus dem Inhalt:

  • Wie Kinder Armut wahrnehmen und bewältigen
  • Schatzsuche im Kindergarten
  • AD(H)S und Ritalin
  • Was uns gesund erhält
9,90 €*
Cover TPS Nr. 8/09
TPS Nr. 8/09
Ausgabe: Die multiprofessionelle Kita Nr. /2009
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Dass in der Kita verschiedene Berufsgruppen zusammenarbeiten, wird immer üblicher. Neben den Erzieherinnen und anderen sozialpädagogischen Fachkräften finden sich Heilpädagogen, Psychologen, Therapeuten und andere Experten. Kitas kooperieren darüber hinaus zunehmend mit externen Fachleuten und Diensten. Das bereichert den Alltag, hilft den Auftrag zu erfüllen und die Fachlichkeit zu entwickeln, kann aber auch Probleme aufwerfen: Hierarchiedenken, Konkurrenz, unklare Arbeitsteilung. Wie eine multiprofessionelle Kita gelingen kann, sodass alle davon profitierne, verrät Ihnen diese Ausgabe von TPS.

Aus dem Inhalt:

  • Das interdisziplinäre Team braucht Führung
    Konzeptionsentwicklung und Teamorganisation sind Leitungsaufgaben
  • Kindertagesstätten und Grundschulen im Tandem
    Eine Kooperation im Rahmen des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Verständigung im Team: nicht leicht, aber lohnend
    Multiprofessionelle Teamarbeit bewusst gestalten
9,90 €*
Cover ZET Nr. 5/09
ZET Nr. 5/09
Ausgabe: Kinderschutz Nr. /2009
Zielgruppe: Kindertagespflege
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Als Tagesmutter oder Tagesvater sind Sie augrund Ihrer Nähe zu den Tageskindern und ihren Eltern, eine der ersten Personen, die wahrnehmen können, wenn in einer Familie "etwas nicht stimmt" und vielleicht das Wohl des Kindes gefährdet ist. Aber wie kann man es erkennen? Und wie reagieren Sie richtig?
Dieses Heft möchte Ihnen hier Orientierung und Unterstützung bieten. Die Beiträge behandeln u.a. die oben genannten Fragen und zeigen zudem, wo Sie Hilfe und Beratung finden können.

Aus dem Inhalt:

  • Zwischen Helfen wollen und gesetzlicher Verpflichtung
    Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und die Auswirkungen auf die Kindertagespflege
  • "Doktorspiele" oder sexuelle Übergriffe?
    Was ist ganz normal? Wo und wie muss ich reagieren?
  • Familiäre Bereitschaftsbetreuung FBB
    Erfahrungen einer Bereitschaftspflegemutter
9,90 €*
Cover Kiga Heft Nr. 17/09 – Materialpaket
Kiga Heft Nr. 17/09 – Materialpaket
Ausgabe: "Ich wär jetzt der Löwe" – Rollenspiel und Theater Nr. /2009
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Das Materialpaket zum Themenheft "Ich wär jetzt der Löwe" enthält:

Poster DIN A1
mit vielen Motiven zum Thema

Impulskarten "Theaterformen im Kindergarten"
16 Karten zu unterschiedlichen Theaterformen, die sich in der Kita nutzen lassen
im A4-Format, mit Infos, Tipps und Anleitungen zum Basteln, Bauen und Spielen sowie viele anregende Fotos

  • Theater mit den Händen
  • Fingerpuppentheater
  • Knotenpuppenspiel
  • Handpuppenspiel mit Wellpappeköpfen
  • Kasperletheater
  • Tischtheater
  • Theater in der Schachtel
  • Kurbeltheater
  • Stabfigurentheater mit Marotten
  • Marionettentheater mit Kopfstabmarionetten
  • Maskentheater
  • Schattentheater
  • Szenisches Spiel: Standbildbau und Texttheater
  • Pantomime
  • Jeux Dramatiques
18,10 €*
Cover Kiga Heft Nr. 17/09 – Heft
Kiga Heft Nr. 17/09 – Heft
Ausgabe: "Ich wär jetzt der Löwe" – Rollenspiel und Theater Nr. /2009
Zielgruppe: Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Im Fantasie- und Rollenspiel erschaffen sich Kinder ihre eigene Fantasiewelt. Sie entwerfen ein Bild von sich selbst und konstruieren ihr Bild von der Welt. Neben dem freien Rollenspiel finden wir im Kindergarten auch das angeleitete Rollen- oder Theaterspiel. Zu beiden Aspekten – Rollenspiel und Theaterspiel – finden Sie in dieser Ausgabe interessante Beiträge aus der Praxis: über spontane Rollenspiele von Kindern, zur Ausstattung von Rollenspielräumen, zu Elterntheater, Kulissenbau, darstellendem Spiel als eine Antwort auf moderne Kunst, über das gute alte Kasperl wieder neu entdeckt... u.v.m.

Aus dem Inhalt:

  • Es muss nicht immer die Weihnachtsgeschichte sein
    Theater spielen: eine Chance für alle
  • "Tanya, Tanya, wach doch endlich auf!"
    Darstellendes Spiel zu Darstellender Kunst
  • Du wärst wohl der Katzenvater
    Die Rolle der Erzieherin im darstellenden Spiel

Das Materialpaket zu dieser Ausgabe enthält 16 Impulskarten und ein Poster – gleich mitbestellen!

11,60 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.