Die TPS – Die ideale Fachzeitschrift für Ihre Auszubildenden und Studierenden
Sie möchten Ihre angehenden Erzieher:innen optimal auf ihren beruflichen Weg vorbereiten? Die TPS – Theorie und Praxis der Sozialpädagogik ist die perfekte Fachzeitschrift, um Ihre Auszubildenden
mit fundiertem Wissen und praxisnahen Inhalten zu unterstützen.
Warum die TPS ideal für Ihre Ausbildungseinrichtung ist:
- Relevante Schwerpunktthemen: Jede Ausgabe konzentriert sich auf ein aktuelles Thema aus der Frühpädagogik, das für Ihre Auszubildenden von großer Bedeutung ist.
- 10 Hefte pro Jahr: Mit 10 spannenden und informativen Ausgaben pro Jahr bieten Sie Ihren Auszubildenden kontinuierlichen Zugang zu wertvollem Fachwissen.
- Leicht verständliche Artikel: Wissenschaftliche Erkenntnisse werden praxisnah und leicht verständlich aufbereitet, um den Einstieg in die Themen zu erleichtern.
- Praxisorientierte Inhalte: Die TPS fördert die Fähigkeit der Auszubildenden, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und es im Unterricht zu reflektieren.
- Aktuelles Fachwissen: Die TPS bietet umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Frühpädagogik und hilft dabei, Ihre Auszubildenden stets auf dem aktuellen Stand zu halten.
- Unterstützung für eine fundierte Ausbildung: Mit der TPS helfen Sie Ihren Auszubildenden, den Spagat zwischen Theorie und Praxis zu meistern und sich professionell weiterzuentwickeln.
Abonnieren Sie die TPS jetzt für Ihre Schule oder Ausbildungseinrichtung und bereiten Sie Ihre Auszubildenden bestmöglich auf ihre Zukunft als pädagogische Fachkräfte vor!
Preise und Bedingungen
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Fachschulen für Sozialpädagogik, pädagogische Hochulen und Berufskollegien für die Erzieher:innen-Ausbildung.
Als Fachschule können Sie für die Nutzung der TPS im Unterricht eine Schullizenz erwerben. Abhängig von der Anzahl der Auszubildenden bieten wir folgende Schullizenzen an:
- bis zu 50 Auszubildende - 200 € pro Jahr
- 51-100 Auszubildende -350 € pro Jahr
- 101-200 Auszubildende - 500 € pro Jahr
- mehr als 200 Auszubildende - 600 € pro Jahr
Die TPS erscheint 10 mal im Jahr. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich vorab mit der ersten erhaltenen Ausgabe des Bezugsjahres. Die Schullizenz umfasst jeweils eine Print- und eine Digitalausgabe (im pdf-Format). Die Schullizenz berechtigt Sie die TPS den Lehrkräften und Auszubildenden Ihrer Einrichtung nach den folgenden Bestimmungen zur Verfügung zu stellen.
An der Digitalausgabe erhalten Sie das einfache, nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbar auf Dritte nicht (weder unentgeltlich noch entgeltlich) übertragbare Recht zur Nutzung für den schulinternen Gebrauch. Das Nutzungsrecht umfasst im Einzelnen:
- Nutzung der TPS im eigenen Unterricht/mit den Auszubildenden (inklusive Vervielfältigung von Artikeln per Kopie oder Ausdruck)
- Digitale Weitergabe von TPS-Artikeln an die eigenen Auszubildenden (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) mit Hilfe von technischen Zugriffsbeschränkungen
- (Digitale) Weitergabe der TPS an alle Lehrkräfte der eigenen Schule
- Digitale Weitergabe von einzelnen Artikeln der TPS an alle Auszubildenden der eigenen Schule (z.B. über E-Mail, Schulcloud etc.) mit Hilfe von technischen Zugriffsbeschränkungen (z.B. passwortgeschützter Zugang).
Nicht von der Schullizenz abgedeckt sind:
- Zurverfügungstellung der Inhalte ohne technische Zugriffsbeschränkungen für den Kreis der Berechtigten, z. B. auf öffentlichen Webseiten, Schulservern ohne Zugriffsberechtigung, Plattformen, öffentlich zugänglichen Computern usw. – insbesondere nicht als Download.
- Die Weitergabe der Inhalte an Lehrkräfte anderer Schulen. Bei Verlassen der Schule erlischt das Nutzungsrecht für die betreffende Lehrkraft.
- Die Weitergabe von Inhalten an fremde Dritte.
- Das Bearbeiten der Inhalte.
- Eine kommerzielle oder sonstige gewerbliche Nutzung der Inhalte.