- Shop
- Ökotopia
- Akademie
- Klett Kita Welt
- Jobbörse
- Schnäppchenecke
Miteinander leben und sich bilden heißt auch, sich mit interkulturellem Lernen auseinanderzusetzen. Lesen Sie in diesem Heft, wie Interkulturalität in der Kita umgesetzt wird und wie man rassistisches Gedankengut reflektiert und verlernt.
Den einen gefallen weiße Wände, andere lieben es bunt. Wer bestimmt eigentlich was schön ist und was nicht? In diesem Heft geht es um Ästhetik und warum Kinderkunst mehr ist, als nur Bilder malen und mit Papprollen basteln.
Wann ist man arm und wie spricht man mit Kindern über Armut und finanzielle Unterschiede? In diesem Schwerpunkt nähern wir uns dem Thema so sensibel wie möglich, haben mit Expert:innen gesprochen und praktische Tipps für mehr Chancengleichheit in der Kita aufgetrieben. Außerdem schreibt Anja Cantzler über herausforderndes Verhalten bei den Jüngsten und wir erfahren mehr über Kinderparlamente.
Kognitive Entwicklung: Was ist das genau? In diesem Themenschwerpunkt erfahren Sie, wie Kinder das Denken erlernen, warum es so wichtig ist, Ihnen gut zuzuhören und warum man die Gefühle bei allen Denkprozessen nicht vernachlässigen darf. Außerdem haben zwei unserer Autorinnen ein Experiment mit Kamishibais gewagt, welches nicht nur die Kinder zum Nachdenken anregt.
Was man liebt, das schützt man. Deshalb ist es wichtig, Kindern schon früh ein Gespür für ihre Umwelt zu vermitteln. Doch was gehört noch zu nachhaltiger Pädagogik dazu? Ein BNE-Konzept beinhaltet ganze 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Ein paar davon, versuchen wir in dieser Ausgabe für Sie aufzuschlüsseln. Außerdem finden Sie in dieser Ausgabe regenbogenbunte Bastelideen für Krippenkinder, Tipps zum Umgang mit unsicheren Eltern und eine Gebrauchsanweisung gegen Ängste.
Wir präsentieren: unsere Kita! In dieser Ausgabe befassen wir uns im Themenschwerpunkt mit Öffentlichkeitsarbeit. Dabei überlegen wir, was einzelne Einrichtungen so besonders macht und was sie nach außen und innen darstellen möchten. Außerdem geht es um Empathie, Hühner und das Selbstbild als Erzieher:in.