- Shop
- Ökotopia
- Akademie
- Klett Kita Welt
- Jobbörse
- Schnäppchenecke
In Kinderyoga-Angeboten stehen das spielerische Lernen mit viel Freude und der Wechsel von Bewegung und Ruhe im Vordergrund. Das wirkt ausgleichend und fördert Konzentration und Kreativität.
In diesem Buch finden sich 48 Yoga-Übungen und Varianten mit Anleitungen und Wirkungsbeschreibungen für Kinder von 4-10 Jahren. Gemeinsam mit den beiden kindgerechten Identifikationsfiguren Maus und Biene erleben die Kinder viele spannende Spielgeschichten. Die Yoga-Übungen lassen sich einzeln oder in Kombination im Tagesablauf einsetzen und flexibel dem Entwicklungsstand der Kinder anpassen. Pädagogische Informationen über Kinderyoga, die Planung fortlaufender Angebote und ein Plakat mit 48 ausgewählten Yoga-Übungen runden das Konzept ab.
Singen, Spielen und Musizieren als gemeinsames Erlebnis ist für die kindliche Entwicklung eine schöne und gleichzeitig wichtige Erfahrung. Regelmäßig stattfindende Spielkreise unterstützen die Gruppenbildung in der Krippe und stärken die soziale, emotionale und sprachliche Kompetenz jedes einzelnen Kindes.
Die Kleinen erleben sich im Spielkreis von Anfang an als wichtigen Teil der Gruppe und sind mit lustigen Fingerspielen, anregenden Körperspielen, ersten Instrumentenbegleitungen mit Rassel und Klangstäben sowie über leichte Materialeinsätze mit Tüchern und Bällen ihren Fähigkeiten entsprechend (über Zuhören, Beobachten und aktives Mitmachen) immer am Geschehen beteiligt.
Das Buch "Jetzt ist Krippen- Spielkreiszeit!" ist eine Fundgrube abwechslungsreicher Spielideen, Lieder und Verse, mit denen sich kontinuierlich, aber doch ganz individuell, ein regelmäßiger Spielkreis durchs ganze Jahr planen und gestalten lässt.
Eine wahre Schatzkiste für die Kleinsten – und die Großen!
Kinder im Alter von 0-3 Jahren bringen von Natur aus alle Fähigkeiten mit, die es ihnen ermöglichen, ihre Umgebung zu entdecken. Sie sind immer unterwegs, um Materialien auszuprobieren und Räume zu erkunden. Dabei brauchen sie einfühlsame Beobachtung und Begleiter:innen, die ihre Signale und Bedürfnisse verstehen, flexibel darauf eingehen und eine sichere Bindung zu ihnen aufbauen. Dieses Buch bietet vor allem praxisbezogene Spielideen, die sich sowohl in Krippe, Kita und Kindergarten als auch zu Hause mit wenig Vorbereitung und alltäglichen Materialien leicht umsetzen lassen. Viele Tipps und abwechslungsreiche Spielvorschläge aus den Bereichen Bewegung, Sinneswahrnehmung, Kreativität (Malen, Formen, Werkeln), Sprachförderung, Musik, Rollen- und Umweltspielen machen das Buch zu einer Entdeckungskiste für den pädagogischen Alltag.
Es singt und klingt im Frühling!
Es summt und brummt und zwitschert – der Frühling ist voller Klänge! Ausgestattet mit diesen 32 liebevoll gestalteten Karten sind Sie perfekt gerüstet für einen musikalischen Frühling. Die Lieder laden zum Mitsingen, Mitmachen und Bewegen ein – ideal für den Morgenkreis oder einfach zwischendurch.
Hallo lieber Frühling!
Mit diesem zauberhaften Kartenset vollgepackt mit den schönsten Fingerspielen für die Kita entdecken die Kinder den Frühling auf spielerische Weise. Mit den 32 liebevoll gestalteten Karten sind Sie perfekt ausgestattet für den Morgenkreis oder einfach zwischendurch! Die Kinder treffen Freddy Frosch am Teich, tanzen auf dem Frühlingswiesenfest und suchen passend zu Ostern bunte Eier – die passende Idee haben Sie immer zur Hand!
Achtsamkeit und Konzentration fördern, das Körpergefühl schulen und gemeinsam zur Ruhe kommen. Dieses Praxisbuch rund um die Klangschale ist ideal für Erzieher:innen und PädagogInnen, die nach neuen Ideen für die Entspannungsphasen in Kita und Grundschule suchen. Neben Spielen zur Körperwahrnehmung finden sich hier Anleitungen zu entspannenden Klangmassagen, Stille-Übungen und Angebote zur Förderung der mentalen Stärke. Oder Sie nehmen die Kinder einfach mit auf eine fantasievolle Klangreise, denn auch diese führt zu mehr Gelassenheit und Konzentration über den gesamten Tag.
Sie haben nur wenig Zeit für die Vorbereitung? Gut, dass Beispiel-Stundenbilder Ihnen hier die Planung abnehmen. Beleben Sie jetzt Ihre Klangschale neu und nutzen Sie die vielfältigen Anregungen dieses Buches, um die Kinder zu verzaubern und sie in die Welt der inneren Wahrnehmung einzuladen - ob im Morgenkreis, zur Mittagsruhe oder als Ausgleich für zwischendurch!