Ansicht:
Artikel pro Seite:
6
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Neu
Cover Entspannung in der Kita erleben
Entspannung in der Kita erleben
Ausgabe: 44 Ruheideen für kleine Auszeiten
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Her mit der Erholung!

Im turbulenten Kita-Alltag sind Ruhe und Entspannung unverzichtbar und ein wichtiger Begleiter. Dieses Buch bietet Ihnen 44 abwechslungsreiche Praxisideen für die Kita, die zum Durchatmen und Runterkommen einladen.

Ob Meditationsgeschichten, Massagegeschichten, Fantasiereisen oder Spielimpulse – hier finden Sie alles, was Kinder brauchen, um zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken:

  • Entspannungsgeschichten: Sanfte Geschichten, die die Fantasie anregen und die Kinder in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen.
  • Massagegeschichten: Beruhigende Erzählungen, die mit sanften Berührungen kombiniert werden und für wohltuende Momente sorgen.
  • Fantasiereisen: Kreative Geschichten, die die Kinder auf magische Abenteuer mitnehmen und den Alltag vergessen lassen.
  • Spielideen: Aktive Entspannungsübungen, die Spaß machen und zugleich für Ruhe sorgen.
  • Kreativprojekte: Basteln Sie gemeinsam mit den Kindern Traumpüppchen und Ruhekissen oder mischen Sie Ihren eigenen Entspannungstee.
  • … und noch vieles mehr!

Mit dieser umfassenden Impulssammlung sind Sie bestens ausgestattet, um kleine Auszeiten und entspannende Ruhepausen in Ihren Kita-Alltag zu integrieren. Jede Idee ist einfach und schnell umsetzbar und sorgt dafür, dass die Kinder sich wohlfühlen und neue Energie schöpfen können.

Für jeden Bereich ist etwas dabei:

  • Kreativatelier & Forscherlabor
  • Bewegungsraum & Klangwerkstatt
  • Erzähl- & Spielbereich
  • Kinderküche
  • Wald & Wiese

Auch für die Jüngsten finden sich im U3-Erlebnisbereich entspannende und wohltuende Impulse. Abgerundet wird das Buch durch praktische Kopiervorlagen, wie Ausmalbilder und Mandalas.

Erleben Sie, wie einfach und wirkungsvoll Entspannung im Kita-Alltag sein kann!

16,95 €*
Neu
Cover Sprachspiele für den Kita-Morgenkreis
Sprachspiele für den Kita-Morgenkreis
Ausgabe: Fingerspiele, Mitmachgedichte, Spiellieder und vieles mehr
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Rätseln, Singen, Klatschen, Lauschen, …

Tauchen Sie ein in eine spannende Welt voller Rätsel, Lieder, Fingerspiele und Mitmachgedichte, mit denen die Kinder spielerisch Sprache entdecken und kreativ mit ihr experimentieren können!

Für jede Jahreszeit haben Sie die passende Idee direkt zur Hand!

  • Frühling: Tanzen Sie gemeinsam mit den Seifenblasen und erleben Sie, wie sie durch die Luft wirbeln und die Frühlingssonne genießen.
  • Sommer: Beobachten Sie die diebische Meise, die mit viel Spaß die Buchstaben stiehlt und für ein großes Durcheinander sorgt.
  • Herbst: Pusten Sie gemeinsam mit dem kleinen Sausewind und genießen Sie die bunten Farben und Abenteuer dieser goldenen Jahreszeit.
  • Winter: Besuchen Sie die Eisbären auf ihrer Scholle und tauchen Sie in die magische, verschneite Winterwelt ein.

Dabei werden nicht nur die auditive Wahrnehmung und die Sprachfähigkeit der Kinder geschult, sondern es wird auch die Motorik und das Rhythmusgefühl, die Merkfähigkeit, der Gemeinschaftssinn sowie das Selbstbewusstsein eines jeden Kindes gestärkt.

  • Fördert die Sprachentwicklung: Mit Geschichten, Liedern und Spielen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder zu verbessern.
  • Interaktiver Spaß: Die Ideen machen das Lernen zu einem spielerischen Erlebnis.
  • Perfekt für den Morgenkreis: Ideal für pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen und Kita-Leitungen, die den Morgenkreis abwechslungsreich und spannend gestalten möchten.

Und das Beste: Den Kindern machen die Ideen einfach Riesenspaß!

Machen Sie jeden Tag zu einem sprachlichen Abenteuer!

16,95 €*
Neu
Cover Klanggeschichten für den Kita-Morgenkreis
Klanggeschichten für den Kita-Morgenkreis
Ausgabe: Geschichten und Gedichte für das ganze Kita-Jahr
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Eine musikalische Reise durch die vier Jahreszeiten

Wie klingen eigentlich Löwenzahn und Pusteblume? Welche Geräusche macht die kleine Meerjungfrau? Und wie unterhalten sich Herr Hölzchen und Frau Glöckchen?

Mit den Klanggeschichten und Klanggedichten in diesem Buch begeben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Klänge: Ob mit Instrumenten, Alltagsgegenständen oder dem eigenen Körper – das Buch lädt zum kreativen Musizieren und Erzählen ein.

Für jede Jahreszeit haben Sie die passende Idee direkt zur Hand!

  • Frühling: Feiern Sie gemeinsam mit den Kindern das Frühlingsfest der Tiere oder verstecken Sie zusammen mit Hans Hase zu Ostern die Eier.
  • Sommer: Unternehmen Sie eine erfrischende Radtour zum See oder begleiten Sie das fleißige Faultier auf der Suche nach sich selbst.
  • Herbst: Stiefeln Sie mit Laternen durch die mystische Herbstnacht oder ernten Sie die Kürbisse in Omas Garten.
  • Winter: Besuchen Sie die geschäftige Wichtelwerkstatt oder lauschen Sie gemeinsam mit den Kindern dem Weihnachtschor der Engel.

Die Kinder erfahren laute und leise, hohe und tiefe, langsame und schnelle Töne. Dabei wird nicht nur die auditive Wahrnehmung der Kinder geschult, sondern auch die Motorik und das Rhythmusgefühl, die Merkfähigkeit, die Kreativität, die Vorstellungskraft, der Gemeinschaftssinn sowie das Selbstbewusstsein eines jeden Kindes.

Und das Beste: Den Kindern machen die Ideen einfach Riesenspaß!

16,95 €*
Neu
Cover Ist Sterben eigentlich für immer?
Ist Sterben eigentlich für immer?
Ausgabe: Gespräche über Sterben und Tod mit Kita-Kindern einfühlsam begleiten
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Mit Kita-Kindern einfühlsam über das Sterben und den Tod sprechen

Der Tod ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens – aber wie sprechen wir darüber mit Kindern? Wie können wir sie einfühlsam unterstützen, wenn sie Trauer und Verlust erleben? Wie beantworten wir ihre schwierigen Fragen über die Endlichkeit und allem, was danach kommt?

Als pädagogische Fachkraft stehen Sie vor der Herausforderung, Kinder zu begleiten, die selbst oder in ihrem Familienkreis mit dem Thema Sterben und Tod konfrontiert sind. Kinder, die Krieg oder Flucht erfahren haben. Aber auch die eigene Kita kann von einem Trauerfall erschüttert werden. Doch wie gehen Sie am besten mit dieser sensiblen Situation um?

Dieser Praxisratgeber bietet Ihnen wertvolle Unterstützung, um diesen Herausforderungen zu begegnen:

Gesprächsimpulse für kindgerechte und ehrliche Antworten – auch auf schwierige Fragen

Tröstliche Rituale und Übungen für die Trauerarbeit mit Kindern

Ideen zu Bilderbüchern, die helfen, trösten und erklären können

Praxiserprobte Methoden, um das Thema Sterben und Tod in der Konzeption zu verankern und im Team sowie in der Elternarbeit aufzugreifen

Mit diesem Ratgeber sind Sie bestens gerüstet, um Kindern in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen.

16,95 €*
Neu
Cover Schön, dass du da bist!
Schön, dass du da bist!
Ausgabe: Begrüßung und Abschied in Krippe und Kita miteinander gestalten
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Unterstützen Sie den perfekten Start und Abschluss des Kita-Tages!

Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-Tages. Der Übergang von zuhause in die Kita kann eine Herausforderung sein – Sie begleiten die Kinder individuell beim Abschied von den Eltern und sorgen für einen guten Start in den Tag. Auch das Abholen am Nachmittag sollte klar strukturiert sein und nicht dem Zufall überlassen werden.

Doch wie kommen Kinder gut in der Kita an und finden ins Spiel? Was bedeutet es für den Dienstplan und die Raumgestaltung, den Start und das Ende des Kita-Tages mit pädagogischer Qualität zu planen? Wie beziehen Sie die Eltern in den Begrüßungs- und Verabschiedungsprozess ein?

Was Sie erwartet:

  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus dem Kita-Alltag veranschaulichen, wie Übergänge strukturiert und liebevoll gestaltet werden können.
  • Praxiserprobte Tipps: Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, den Tagesbeginn und -abschluss optimal zu organisieren.
  • Reflexionen und Impulsfragen: Reflektieren Sie Ihre eigenen Praktiken und lassen Sie sich durch gezielte Fragen inspirieren.
  • Bindungsorientierte Ansätze: Immer steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt – ob durch ein Winkefenster, das „Aus der Tür Schubsen“ der Eltern oder ein Bilderbuch zur Ankunft.

Mit diesem Praxisbuch gestalten Sie die Übergänge im Kita-Alltag strukturiert, liebevoll und bindungsorientiert. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der im Kita-Bereich tätig ist und die Qualität der eigenen pädagogischen Arbeit verbessern möchte.

Erleichtern Sie den Übergang – für Kinder, Eltern und Erzieher:innen!

17,95 €*
Neu
Cover Die schönsten Entspannungs- und Yogaideen für Krippenkinder
Die schönsten Entspannungs- und Yogaideen für Krippenkinder
Ausgabe: Mini-Meditationen, Mitmach- und Massagegeschichten für die Krippe
Zielgruppe: Krippe
Medienart: Buch

Spielerische Ideen für ruhige und entspannende Momente mit Krippenkindern

Krippenkinder entspannen auf unterschiedliche Weisen. Ein entspanntes Kind ist aufnahmefähig, kann seine Welt erkunden und neue Erfahrungen im Krippen-Alltag sammeln. Mit den vielfältigen Ideen in diesem Praxisbuch schaffen Sie kleine Momente der Ruhe und greifen Entspannungseinheiten spielerisch auf.

  • Bewegungsgeschichten & Kinderyoga: Gemeinsam schaukeln die Kinder wie ein Schaukelpferd oder gehen im Schni-Schna-Schneckengang.
  • Klanggeschichten & Lieder: Fliegen Sie mit dem Schmetterling über die bunte Wiese oder begleiten Sie den kleinen Stern beim Einschlafen.
  • Fantasiereisen & Mini-Meditationen: Beobachten Sie die kleine Möwe am Strand oder entdecken Sie das Licht in sich.
  • Massagegeschichten & Massagegedichte: Gehen Sie gemeinsam auf eine Fahrradtour oder lassen Sie sich vom kleinen Kitzelmonster kitzeln.

Mit diesem Buch schaffen Sie nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördern auch die emotionale und körperliche Entwicklung Ihrer Krippenkinder.

Ob kurze oder lange Angebote – die passende Idee haben Sie direkt zur Hand!

14,95 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.