Pädagogik einfach machen – mit den Klett Kita Impulsquartetten!

Die Impulsquartette begleiten dich dabei, pädagogische Themen mit einfachen Impulsen, Reflexionen und praxiserprobten Methoden in den Alltag zu integrieren – für mehr pädagogische Qualität in deiner Kita!

Das kompakte Format der 32 Karten passt in jede Hosentasche und ist damit immer dabei: Praxisnah und alltagstauglich erarbeitest du allein oder im Team relevante Themen wie Beobachtung & Dokumentation, Elternarbeit oder Teambuilding. So entwickelt ihr gezielt euer Profil nachhaltig weiter und reflektiert eure pädagogische Qualität.

 Reflektiert eure aktuelle Situation

 Stellt eure Haltung auf den Prüfstand

 Bleibt im Dialog – im Team, mit den Kindern und Familien

 Kommt ins Handeln mit gezielten Aufgaben

Zusammenarbeit mit Familien stärken

Werden Eltern von Anfang an einbezogen, wächst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und starke Beziehung. Bei der Eingewöhnung, im Entwicklungsgespräch oder zwischen Tür und Angel – der Alltag bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit den Eltern im Dialog zu bleiben und auch herausfordernde Gespräche sind mit den Impulsen in diesem Set kein Problem!

Produktive Zusammenarbeit im Team

Für einen reibungslosen Ablauf muss alles Hand in Hand gehen – Grund genug, gezielt den Teamzusammenhalt zu stärken! Von der Übergabe am Morgen bis zur Sommerfestplanung: Die Impulse in diesem Set helfen euch dabei, eure Kommunikation untereinander nachhaltig zu verbessern, um allen Herausforderungen im Kita-Alltag als Team gewachsen zu sein.

Entwicklung im Alltag erleben

Beobachten ist die Grundlage pädagogischer Arbeit: Ob in der Garderobe, beim Frühstück oder im Garten – der Kita-Alltag ist voll mit wertvollen Beobachtungsanlässen. Gezielte Beobachtungen rücken das Kind, seine Interessen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt und ermöglichen es dir, dein pädagogisches Handeln individuell an dem Kind auszurichten.

  • Jedes Set behandelt acht Themen zu je vier Karten – nimm dir pro Woche ein Thema vor und bearbeite die dazugehörigen Karten oder nimm dir die ausgesuchten Karten als Reminder mit in den Kita-Alltag.
  • Zieh eine beliebige Karte und nimm diese so lange mit, bis du den Inhalt bearbeitet hast.
  • Jedes Teammitglied zieht eine beliebige Karte und bearbeitet diese im Laufe der Woche (Variante: wählt vorher eine bestimmte Kategorie aus, z. B. die Mikroaufgabenkarten).
  • Legt die Karten eines Quartetts als Impulse im Besprechungsraum verteilt aus.
  • Gebt die Karte an das nächste Teammitglied weiter, wenn die Aufgabe bearbeitet wurde und reflektiert in der Teamsitzung darüber, wie unterschiedlich die Karten gelöst wurden.
Bitte warten Sie einen Moment.