- Shop
- Ökotopia
- Akademie
- Klett Kita Welt
- Jobbörse
- Schnäppchenecke
Das Abonnement enthält:
Das Abonnement enthält:
Das Abonnement enthält:
Sollte Sie KrippenKinder überzeugen, brauchen Sie nichts weiter zu tun und erhalten die Zeitschrift im Jahres-Abo.
Sich ständig auf dem Laufenden halten, fachlich am Puls der Zeit bleiben: Kinder unter drei Jahren verdienen gute Betreuungsqualität und gut ausgebildete Fachkräfte – und dabei unterstützt gute Fachliteratur!
...finden Sie in jeder Ausgabe einen fachwissenschaflichen Schwerpunkt zu einem zentralen Krippen-Thema, beispielsweise zu Ausscheidungsautonomie, zur Eingewöhnung, zu Ritualen, Konflikten oder dem aktuellen Fachkräftemangel
Leserinnen-Stimme: „Einmal Schwerpunkt schmökern erspart mir tatsächlich das Lesen eines ganzen Fachbuchs dazu – sehr wichtig bei mir, denn mir bleibt nicht sehr viel Zeit zur persönlichen Fortbildung.“ (Regina M., Erzieherin in einer Krippen-Gruppe)
...gibt es die ständigen Rubriken Gesundheit, Ernährung und Pflege: Als Fachkraft in Krippe und Tagespflege benötigen Sie nicht nur fachdidaktisches pädagogisches Wissen, sondern genauso auch Ideen, Tipps und Forschungsergebnisse zu Bereichen wie:
Leserinnen-Stimme: „Krippe ist eben nicht das Gleiche wie Kita: Wir brauchen nicht nur Fachwissen oder Artikel über die Lernfortschritte der Kinder, sondern wir brauchen auch Rucksackwissen: Fakten über Kinderkrankheiten, Hygiene, Gestaltung der Wickelsituation, beziehungsvolle Pflege, Entwicklungspsychologie usw.“ (Andrea M., Erzieherin in Gruppenleitung)
...lesen Sie außerdem Reportagen aus Einrichtungen, Praxis-Berichte, Pro-&-Contra-Diskussionen, dazu Medientipps und News und Meldungen aus der Welt der Fachpädagogik U3:
Leserinnen-Stimme: „Manchmal tut es einfach gut zu lesen, wie es anderswo läuft und wie Kolleg:innen denken. Ich merke dann, dass ich nicht allein bin mit meinen Fragen, beispielsweise wenn es um Kinder mit herausforderndem Verhalten geht.“ (Annika K, Tagesmutter)
Jetzt schnell zum Abonnement und keine Ausgabe verpassen!
KrippenKinder
Im Abo inbegriffen: Gesonderter Zugang zum Online-Bereich Per QR-Code mit Extra-Content, beispielsweise Elternbrief-Vorlagen, Aushängen, Praxisideen wie Liedern, Spielen, Reimen, Tabellenvorlagen uvm. UND: vergünstigte Teilnahme an KrippenKInder-Webinaren
Mit der Ausgabe 1/25 erscheint KrippenKinder auf Recyclingpapier. Wir wollen damit einen zusätzlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und hoffen, dass Sie diese Umstellung unterstützen. Am Inhalt unserer Zeitschrift ändert sich nichts. Wir sind in gewohnter Qualität für Sie da.
Übrigens: Sie erhalten die Zeitschrift weiterhin in einer dünnen Folie, die vor Wind und Wetter schützt. Dies ist auch mit Blick auf die Umwelt die derzeit nachhaltigste Lösung, da Polyethylenfolie die beste Klimabilanz (besser als ein Papierumschlag) besitzt, Ressourcen schont und die Umwelt weniger belastet als andere Folien.*
*Bei der Herstellung werden keine Schadstoffe, schädlichen Dämpfe oder Abwässer frei.
Polyethylen (PE) ist physiologisch unbedenklich, es enthält weder Weichmacher noch Schwermetalle. Der Energiebedarf bei
der Herstellung ist im Vergleich zu anderen Verpackungsmitteln, wie z. B. Papier, deutlich geringer. PE-Folien sind über die Mülldeponien herkömmlich gut zu verarbeiten und in Müllheizkraftwerken ein willkommener Energiespender. PE kann beliebig
oft und zu 100 % recycelt werden und beim Zerfallen entstehen keine Substanzen, die das Grundwasser beeinflussen können.
Hier finden Sie unsere Downloads zu kürzlich erschienenen Ausgaben. Weiteres Downloadmaterial erhalten Sie auf den Seiten der Einzelausgaben.
KrippenKinder 02/21: Mitmachreime
KrippenKinder 02/21: Wilde Teeküche
Die KrippenKinder Redaktion stellt sich vor
Zeitschriften erscheinen zu festen Erscheinungsmonaten, wobei bei Jahresabonnements alle Ausgaben eines Zeitraums von 12 Monaten umfasst sind; die Rechnungsstellung erfolgt jährlich vorab mit der ersten erhaltenen Ausgabe des Bezugsjahres.
Die Mindestabonnementzeit beträgt ein Jahr. Diese beginnt mit Erhalt der ersten Abonnementrechnung. Während der Mindestabonnementzeit muss eine Kündigung spätestens vier Wochen vor deren Ablauf erfolgen.
Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen. Schriftliche Kündigung senden Sie uns gerne postalisch an die im Impressum angegebene Adresse oder Faxnummer, Kündigungen per E-Mail bitte an kundenservice@klett-kita.de. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Kündigung bei uns.
Ohne rechtzeitig eingehende Kündigung verlängern sich Abonnementverträge von Verbrauchern nach Ablauf der Mindestabonnementzeit auf unbestimmte Zeit; diese können sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Bei unternehmerischen Kunden verlängert sich die Laufzeit der Abonnements ohne rechtzeitig eingehende Kündigung jeweils um ein Jahr. Eine Kündigung ist unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines jeden Vertragsjahres möglich.
Bei Abonnements für Azubis, Studenten und Schüler („Ausbildungs-Abo“) erhalten diese 30% Rabatt auf Jahres-Abonnementpreise. Diese Vergünstigung wird nur solange gewährt, wie Sie als Bezieher uns diesen Ausbildungsstatus nachweisen. Bei der Erstbestellung wird der Rabatt gewährt, wenn uns eine entsprechende Ausbildungsbescheinigung spätestens 2 Wochen nach Eingang der Bestellung vorliegt.
Zeitschriften erscheinen zu festen Erscheinungsmonaten, wobei bei Jahresabonnements alle Ausgaben eines Zeitraums von 12 Monaten umfasst sind; die Rechnungsstellung erfolgt jährlich vorab mit der ersten erhaltenen Ausgabe des Bezugsjahres.
Die Mindestabonnementzeit beträgt ein Jahr. Diese beginnt mit Erhalt der ersten Abonnementrechnung. Während der Mindestabonnementzeit muss eine Kündigung spätestens vier Wochen vor deren Ablauf erfolgen.
Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen. Schriftliche Kündigung senden Sie uns gerne postalisch an die im Impressum angegebene Adresse oder Faxnummer, Kündigungen per E-Mail bitte an kundenservice@klett-kita.de. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Kündigung bei uns.
Ohne rechtzeitig eingehende Kündigung verlängern sich Abonnementverträge von Verbrauchern nach Ablauf der Mindestabonnementzeit auf unbestimmte Zeit; diese können sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Das bestellte Abo-Produkt kann während einer Ansichtszeit von 14 Tagen unverbindlich getestet werden. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung keine Kündigung, wird der Abonnement-Vertrag für Sie bindend.
Das Jahres-Abonnement erhalten Sie für 64,00 € zzgl. 12,60 € Versandkosten.
Eine schriftliche Kündigung senden Sie uns gerne postalisch an die im Impressum angegebene Adresse oder Faxnummer, Kündigungen per E-Mail bitte an kundenservice@klett-kita.de. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Kündigung bei uns.
Ansonsten ist die Ihnen zugesandte Probelieferung je nach Produktbeschreibung kostenlos oder kostenpflichtig. In jedem Falle können Sie das Probeexemplar behalten.