- Shop
- Ökotopia
- Akademie
- Klett Kita Welt
- Jobbörse
- Schnäppchenecke
Kinder glauben an den Weihnachtsmann, den Osterhasen und manchmal auch daran, dass ein Monster unter ihrem Bett sitzt. Das alles sind Beispiele für „magisches Denken“. Doch woher kommt das magische Denken und welchen Platz sollten wir ihm in der Kita und in unserem (auf Vernunft ausgerichteten) Bildungswesen einräumen? Christian Peitz lädt Sie zu einer spannenden Reise ins menschliche – und besonders ins kindliche – Bewusstsein ein.
In diesem Kompaktvideo erfahren Sie, wie Sie Ihre Bürozeit optimal für administrative und organisatorische Aufgaben nutzen und durch ein gutes System effizienter arbeiten können.
Sie wissen es alle: Die Leitungszeit ist äußerst kostbar. Umso wichtiger ist es, dass anfallende Arbeiten ein klares System haben, leicht von der Hand gehen und keine wertvolle Zeit verschwenden. In diesem Webinar bekommen Sie nützliche Tipps, ganz konkret, sofort umsetzbar ohne viel Aufwand, aber mit hohem Nutzen. Besonders auch für die Zusammenarbeit mit der Stellvertretung geeignet.
In der Kita prallen viele Werte aufeinander: Eltern, Fachkräfte, Leitung und Team haben oft unterschiedliche Vorstellungen. Doch alle wollen das Beste für die Kinder. In diesem Heft erfahren Sie, welche Werte uns verbinden und warum ihre Vielfalt ein Gewinn für alle ist.
Selbstbestimmung, Mithandeln und Mitbestimmung ermöglichen: Dies kann schon bei jungen Kindern unterstützt und gelebt werden. Wie Partizipation im Krippenalltag gelingen kann, erleben Sie in diesem Webinar.
Im Berliner Eingewöhnungsmodell bilden Kind, Fachkraft und Elternteil ein Beziehungsdreieck. Doch was, wenn das Dreieck plötzlich zum Viereck wird – und die Geschwister bei der Eingewöhnung unterstützen?