Fachverlag für Kita Leitung - Ihr Partner für den Kita-Alltag

Ansicht:
Artikel pro Seite:
6
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
placeholder-image
Herausgeforderte Kinder
Ausgabe: Was uns Kinder mit ihrem Verhalten mitteilen möchten
Zielgruppe: Kita
Medienart: Webinar

Niko beißt andere Kinder, Marie hat Tobsuchtsanfälle, wenn sie nicht bekommt, was sie möchte, und Giorgos lehnt alles ab, was die Fachkräfte ihm anbieten. Nicht selten stempeln wir solches Verhalten ab, nennen die Kinder schwierig oder gar verhaltensauffällig. Dabei verlieren wir schnell das Wesentliche aus den Augen. Nämlich die Frage: Was wollen uns Kinder mit ihrem Verhalten eigentlich sagen?

Darüber sprechen wir im Webinar mit der Familienberaterin Nicole Wilhelm. Wir schauen, welche Gründe Kinder für ihr Verhalten haben können, wie wir dafür Verständnis entwickeln und weshalb wir unseren Blick aufs Kind reflektieren müssen, um auf Augenhöhe sowie angemessen reagieren zu können.

19,95 €*
Cover Heute wird getrommelt - Trommeln in der Kita
Heute wird getrommelt - Trommeln in der Kita
Ausgabe: Expert:innen live bei Klett Kita
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Bei diesem Interview packen wir die Trommeln aus und zeigen, wie viel Spaß Percussion und Rhythmus machen kann. Wir freuen uns auf viele praktische Impulse zum Trommeln mit Kindern und auf unseren Experten Simon Madaus!

0,00 €*
Cover Spiritualität
Spiritualität
Ausgabe: TPS 10/24
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Spiritualität, das ist … Gar nicht so leicht zu beantworten. Denn für die einen mag das Transzendente religiös sein und für die anderen ist es philosophisch oder wieder etwas anderes. Auf jeden Fall steckt in Spiritualität eine Magie, die für Kinder leicht zugänglich und wichtig ist. Deshalb beschäftigt sich die neue TPS mit diesem Thema. 

 

9,99 €*
placeholder-image
Tanzend Sprachbarrieren überwinden!
Ausgabe: Der Talk mit unserer Expertin
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Künstlerische Gestaltungsprozesse bieten auch Kindern, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben und mehrsprachig aufwachsen, geeignete Möglichkeiten, soziale Lernerfahrungen in der Gemeinschaft zu sammeln. Eine Beschäftigung mit Musik, Tanz, Bildender Kunst, Theater weckt die Neugier am emotionalen Selbstausdruck, am Entdecken von Welt und am aktiven Beteiligtsein. In diesem Expertentalk beschäftigen wir uns damit, wie Kinder mit unter-schiedlichen Muttersprachen durch ästhetische Bildungsprozesse Freude und Interesse am gemeinsamen Lernen entdecken. Dabei werden praktische Zugänge vorgestellt, die einfach „zwischendurch“ oder in Form spannender Projekte in die Arbeit mit Kindern einfließen können. Wir freuen uns auf unsere Expertin Sabine Lippold!

0,00 €*
Cover Wir sprechen in musikalisch! Musik im Kitaalltag
Wir sprechen in musikalisch! Musik im Kitaalltag
Ausgabe: Expert:innen live bei Klett Kita
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Singen, musizieren, Geräusche machen: Musik ist überall im Kita-Alltag! Wie sie gezielt und ganz nebenbei eingesetzt werden kann, darüber sprechen wir in diesem Interview. Wir freuen uns auf viele musikalische Impulse und auf unsere Expertin Marion Böller!

0,00 €*
Neu
Cover Hogrefe SET 3-5: Entwicklungsstandgerechte Sprachstandbeurteilung für Vorschulkinder
Hogrefe SET 3-5: Entwicklungsstandgerechte Sprachstandbeurteilung für Vorschulkinder
Ausgabe: Hogrefe Sprachtest
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Der SET 3-5 ist speziell für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren konzipiert. Er bietet ein praxisnahes und wirtschaftliches Verfahren zur umfassenden Beurteilung des Sprachstandes bis zur Einschulung.

Autoren: Prof. Dr. Franz Petermann, Dr. rer. nat. Katharina Rißling, Jessica Meizer

Wichtige Information zum Produkt: Ein Verkauf ist nur an Kitas möglich, das Wiederrufrecht ist ausgeschlossen.

Vorteile des SET 3-5 im Überblick: Mit Bildkarten und Spielfiguren werden Kinder leicht zum sprechen angeregt. Die Durchführung erfolgt im Einzelsetting und dauert je nach Alter etwa 15 bis 20 Minuten für die Dreijährigen und 30 bis 45 Minuten für die Vier- und Fünfjährigen. Eine Eltern-Checkliste ist ebenfalls enthalten.

Umfassende Diagnostik: Der Test umfasst zwölf Untertests, darunter die wichtigen Sprachbereiche Wortschatz, Phonetik/Phonologie, Semantische Relationen, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Grammatik/Morphologie, auditive Merkfähigkeit sowie Emotionserkennung und Empathiefähigkeit.

Zuverlässige und valide Ergebnisse: Die Zuverlässigkeit der des SET 3-5 erreicht 93%, was für eine gute interne Konsistenz der einzelnen Untertests spricht. Mehrere Analysen zur Kriteriumsvalidität bestätigen ebenfalls die Aussagekraft des Verfahrens. Zwischen sprachauffälligen und unbeeinträchtigten Kindern wird zuverlässig differenziert.

Aktuelle und repräsentative Normdaten: Die Normierung des SET 3-5 wurde bundesweit an 1.095 Kindern durchgeführt. Separate Normen liegen für sechs Altersgruppen vor und ermöglichen eine präzise und individuelle Einordnung der Testergebnisse.

Wichtige Information zum Produkt: Ein Verkauf ist nur an Kitas möglich, das Widerrufrecht ist ausgeschlossen.

832,46 €* Ein Verkauf ist nur an Kitas möglich, das Widerrufrecht ist ausgeschlossen.
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.