- Shop
- Ökotopia
- Akademie
- Klett Kita Welt
- Jobbörse
- Schnäppchenecke
Lust auf kreatives Handeln!
Das Heft zeigt praxisnah Möglichkeiten auf, um künstlerisch aktiv zu werden. Dabei werden die individuellen Schaffensprozesse und das kreative Potenzial der Kinder in den Fokus der Betrachtung gestellt. Das Thema wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Malen als Bildsprache des Kindes, sinnliches Erlebnis oder als Begegnung mit dem eigenen Selbst. Die Bandbreite des Themas ist erstaunlich und betrifft die unterschiedlichsten Bereiche des Kita-Alltags – sei es die Zusammenarbeit mit Eltern oder als Grundlage, um mit Kindern in einen Dialog zu treten.
Aus dem Inhalt:
Anregungen für die Praxis:
Kurze Impulse im Ideenmarkt – Aktionen, Experimente und weitere Anregungen:
Wissenswertes über Methoden, Malentwicklung und Elternarbeit:
Zahlreiche Literatur- und Medientipps.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt:
Inhalt:
Die ersten Schritte zur Mathematik
Mathematik im Kindergarten bedeutet neugieriges Forschen, kreatives Experimentieren und nachdenkliches Tüfteln. Die Erfahrungen und Impulse der Kinder bilden dafür die Grundlage. Im Alltag begegnen Kinder ständig der Mathematik: In Spielen, Pflanzen oder Gebäuden. Beim Einkaufen, Papierfalten und Werken. Beim Tischdecken, Hustentropfennehmen oder Kuchenbacken. Beim Telefonieren, Busfahren und sich Verabreden. Dass die ersten Schritte zur Mathematik alles andere als langweilig sein müssen und nicht nur mit Zahlen zu tun haben, zeigen die unterschiedlichen Beiträge in diesem Heft.
Spiele, Aktionen und weitere Anregungen zum Thema "Mathematik" im Ideenmarkt:
Anregungen für die Praxis:
Wissenswertes über Konzepte, Mathematische Grundfertigkeiten und Elternarbeit:
Zusätzlich zahlreiche Literatur- und Medientipps.
Schwerpunkt
Karin Weiß
Auf Nummer sicher gehen?
Erziehung zwischen Fahrlässigkeit und Überhütung
Alexandra Kuhlmann
Gefahren kennen – Gefahren bannen
Was Sie über Giftpflanzen wissen sollten
Petra Heyde
Erste Hilfe bei Vergiftungen, Ertrinkungsunfällen und Verbrennungen
Beate Obser
Die Gefahr spielt mit
Verkehrserziehung in der Tagespflege
Janine Davids
Wenn das Loslassen zur Last wird
Über die Ängste einer Mutter
Tagespflege vor Ort
"Tätigkeit als Tagesvater gilt unter Männern nicht als vollwertig"
Interview mit dem Münchner Tagesvater Frank Beyersdörfer
Kurz und bündig
Nachrichten
Porträt
Gut beraten
Spiele und Aktionen
Petra Stamer-Brandt
Wenn der Winter kommt...
Spielideen für die kalte Jahreszeit
Ratgeber Recht
Isgard Rhein
Wenn Kinder Schaden anrichten
Zur Haftung und Aufsichtspflicht in der Tagespflege
Service
Leserbriefe
Tagespflege aktuell
Impressum
Rezensionen
Ihre Seite/Vorschau
Titelbild: Hartmut W. Schmidt