Fachverlag für Kita Leitung - Ihr Partner für den Kita-Alltag

Ansicht:
Artikel pro Seite:
6
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Neu
Cover Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Mitmachgedichte für den Sommer
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Mitmachgedichte für den Sommer
Ausgabe: 32 liebevoll gestaltete DIN A5-Karten
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Der Sommer ist endlich da!

Begrüßen Sie die sonnige Jahreszeit mit unserem kunterbunten Kartenset voller Reime, das Kinder spielerisch durch den Sommer begleitet: Sie gehen mit dem Elefanten an den Strand, cremen das Bein gegen den Sonnenschein ein und schaukeln im Meer auf den Wellen hin und her.

  • 32 abwechslungsreiche Methoden, die die Kinder zum Mitmachen anregen: Lieder, Mitmach- und Bewegungsgedichte, Fingerspiele, Spiellieder und Klatschreime
  • Jederzeit einsatzbereit, egal ob im Morgenkreis oder einfach zwischendurch
  • Schnell und einfach umgesetzt
  • Praktisches DIN-A5-Format

Mit diesem Kartenset sind Sie bestens für die Sommerzeit gerüstet und haben immer die passende Idee parat!

Tauchen Sie ein in eine sommerliche Welt voller Spaß und Abenteuer!


Die Kita-Jahreszeiten-Karten: Ein Jahr in der Kita ist geprägt von den Jahreszeiten

Begleiten Sie die Kinder durch das Kita-Jahr und erleben Sie die Magie jeder Jahreszeit! Im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen, beobachten wir, wie die Natur erwacht. Im Sommer freuen wir uns auf das große Sommerfest und leckeres Eis an heißen Tagen. Bald darauf werden die Blätter schon wieder bunt, die Vögel verabschieden sich in den Süden und Erntedank und Laternenfest stehen an. Die Vorweihnachtszeit ist voll von geliebten Ritualen: Wir backen gemeinsam, freuen uns auf den ersten Schnee und können kaum den Besuch vom Nikolaus erwarten. Die Jahreszeiten geben Halt und Orientierung im Jahreskreis. Jede hat ihre eigenen Feste, Bräuche, Naturphänomene und den damit verbundenen Zauber.

Die Kita-Jahreszeitenkarten haben immer neue Ideen im Gepäck, wie Sie die Jahreszeiten mit den Kindern individuell gestalten können: Mit den Bewegungs- und Mitmachideen, Fingerspielen oder Klanggeschichten in dieser Reihe machen Sie jede Jahreszeit besonders!

16,95 €*
Neu
Cover Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Klanggedichte für den Frühling
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Klanggedichte für den Frühling
Ausgabe: 32 liebevoll gestaltete DIN A5-Karten
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Es klingt der Frühling so herrlich!

Begrüßen Sie den Frühling mit unserem zauberhaften Kartenset voller Klanggedichte, das zum Mitmachen, Reimen und Lachen einlädt: Die Kinder begegnen den kleinen Igeln Polly und Molly, finden eine Spinne in der Regenrinne oder sammeln Eier für die Osterfeier.

  • 32 Klanggedichte, die die Kinder zum Mitmachen anregen
  • Jederzeit einsatzbereit, egal ob im Morgenkreis oder einfach zwischendurch
  • Schnell und einfach umgesetzt
  • Praktisches DIN-A5-Format

Mit den liebevoll gestalteten Karten sind Sie perfekt ausgestattet und haben immer die passende Idee im Gepäck!

Tauchen Sie ein in eine frühlingshafte Welt voller Spaß und Abenteuer!


Die Kita-Jahreszeiten-Karten: Ein Jahr in der Kita ist geprägt von den Jahreszeiten

Begleiten Sie die Kinder durch das Kita-Jahr und erleben Sie die Magie jeder Jahreszeit! Im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen, beobachten wir, wie die Natur erwacht. Im Sommer freuen wir uns auf das große Sommerfest und leckeres Eis an heißen Tagen. Bald darauf werden die Blätter schon wieder bunt, die Vögel verabschieden sich in den Süden und Erntedank und Laternenfest stehen an. Die Vorweihnachtszeit ist voll von geliebten Ritualen: Wir backen gemeinsam, freuen uns auf den ersten Schnee und können kaum den Besuch vom Nikolaus erwarten. Die Jahreszeiten geben Halt und Orientierung im Jahreskreis. Jede hat ihre eigenen Feste, Bräuche, Naturphänomene und den damit verbundenen Zauber.

Die Kita-Jahreszeitenkarten haben immer neue Ideen im Gepäck, wie Sie die Jahreszeiten mit den Kindern individuell gestalten können: Mit den Bewegungs- und Mitmachideen, Fingerspielen oder Klanggeschichten in dieser Reihe machen Sie jede Jahreszeit besonders!

16,95 €*
Neu
Cover Entspannt durch Bewegung im Kita-Morgenkreis
Entspannt durch Bewegung im Kita-Morgenkreis
Ausgabe: Ideen zum Mitmachen, Austoben und zur Ruhe kommen
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Entspannt durch Bewegung in den Morgenkreis!

Wenn es am Morgen etwas turbulenter zugeht, bringen die vielfältigen Ideen in diesem Buch kleine Momente der Ruhe in Ihren Kita-Morgenkreis. Mit spielerischen Angeboten zum Bewegen, Austoben und Entspannen helfen Sie den Kindern, achtsam wie ein Tiger zu gähnen und ihren inneren Akku mit einfachen Dehnübungen wieder aufzuladen. Sie lernen, ihren Körper bewusst wahrzunehmen – sei es durch sanfte Streichelmassagen oder einen farbenfrohen Tanz mit Chiffontüchern zu sanften Klängen.

Diese Spiele fördern nicht nur die Entspannung, sondern auch das Körperbewusstsein und die Achtsamkeit der Kinder. Und das Beste: Den Kindern machen die Ideen einfach Riesenspaß!

Mit dabei:

  • Rituale für den Morgenkreis
  • Achtsamkeitsübungen
  • Massagen und sanfte Berührungen
  • Spiele zum Runterkommen
  • Musikspiele und Tänze
16,95 €*
Neu
Cover Mehr als nur Freispiel
Mehr als nur Freispiel
Ausgabe: Selbstbestimmtes Spielen & Lernen in Krippe und Kita
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Partizipation im Kita-Alltag leben

Mehr als nur Freispiel!

Kinder sind ganz in ihrer eigenen Welt versunken, wenn sie spielen: Sie experimentieren, erleben, tüfteln und erobern so ihre Umgebung. Im Spiel wachsen sie über sich hinaus und entwickeln wichtige Fähigkeiten. Deshalb sollten Kitas als Spiel- und Lernorte das selbstbestimmte Spiel der Kinder in den Mittelpunkt stellen.

Doch wie müssen Räume gestaltet sein, damit sie zu einer anregenden Spielumwelt für Kinder werden? Brauchen Kinder Spielzeug oder nicht vielmehr Zeug zum Spielen? Wie kann der Tagesablauf organisiert werden, dass die Kinder möglichst wenig in ihrem Spiel gestört werden?

Dieser Praxisratgeber liefert Ihnen wertvolles Wissen, inspirierende Impulse und praxisnahe Beispiele, um eine spielgerechte Umgebung für Ihre Kita-Kinder zu schaffen:

  • Raumgestaltung: Anregende Spielumgebungen schaffen
  • Tagesablauf: Spielzeiten respektieren und optimal organisieren
  • Elternarbeit: Die Kooperation mit den Familien
  • Materialwahl: Zeug zum Spielen statt vorgefertigtem Spielzeug
  • Praxisnahe Tipps und Reflexionen zur Umsetzung

Gestalten Sie Ihre Kita als Ort, an dem Kinder im Spiel wachsen und ihre Welt entdecken können!


Partizipation im Kita-Alltag leben: Mehr als nur Freispiel

Der Alltag in Krippe und Kita ist voll von Bildungsmomenten. Vom Ankommen am Morgen über Morgenkreis und Mittagessen bis zur Verabschiedung: In jeder Situation werden die Kompetenzen der Kinder gefördert und gefordert – ganz ohne explizite Förderangebote.

Diese Praxisreihe macht die wertvolle Bildungsarbeit im Kita-Alltag sichtbar und stärkt die pädagogischen Fachkräfte mit alltagsnahen Impulsen, Reflexionen, Praxisbeispielen und fachlich fundiertem Hintergrundwissen für ihre pädagogische Arbeit.

Sie gestalten den Alltag partizipativ mit den Kindern gemeinsam, orientiert an ihren Bedürfnissen und Entwicklungsschritten. Methoden und Ideen für die Dokumentation der Bildungsarbeit helfen, den gut gelebten Alltag auch für die Eltern transparent zu machen.

19,95 €*
Neu
Cover Die schönsten Klanggeschichten für Krippenkinder
Die schönsten Klanggeschichten für Krippenkinder
Ausgabe: Klanggedichte und -geschichten für das ganze Krippen-Jahr
Zielgruppe: Krippe
Medienart: Buch

Kling, Klang, Plumps und Rrrr!

Mit den Klangideen in diesem Buch lassen die Kinder Geschichten lebendig werden! Sie entdecken die faszinierende Welt der Klänge nicht nur mit Musikinstrumenten, sondern auch mit ihrem eigenen Körper, mit Alltagsgegenständen und mit Naturmaterialien. Begeben Sie sich mit Ihren Krippenkindern auf eine klangvolle Reise durch die vier Jahreszeiten:

  • Frühling: Wandern Sie zusammen mit den Zwergen in die Berge oder suchen Sie gemeinsam mit der hungrigen Raupe nach Futter.
  • Sommer: Lauschen Sie gemeinsam mit den Kindern den sanften Klängen des Meeres und seiner Bewohner oder besuchen Sie den kleinen Muschelgast.
  • Herbst: Begleiten Sie die beiden Wölfe Wick und Wuck auf einen abenteuerlichen Ausflug oder beobachten Sie den wilden Blättertanz im Wind.
  • Winter: Tanzen Sie den fröhlichen Schni-Schna-Schneemanntanz oder beobachten Sie die Sterne am Winterhimmel.

Diese klangvollen Erlebnisse fördern nicht nur die Kreativität und Fantasie der Kinder, sondern auch ihre Hörwahrnehmung und musikalische Achtsamkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der Klänge und erleben Sie gemeinsam mit Ihren Krippenkindern unvergessliche Abenteuer!

Klangvolle Praxisideen für die Krippe!


Praxisideen für die Krippe: Krippenkinder entdecken täglich Neues!

Voller Bewegungsdrang erkunden Krippenkinder mit allen Sinnen die Welt. Als Bezugsperson begleiten Sie jedes Kind dabei individuell und gestalten ein Umfeld, in dem es sich sicher und wahrgenommen fühlt. Die Bindung zwischen Ihnen und dem Kind ist die wichtigste Basis dafür. Diese Praxisreihe will Sie dabei unterstützen. Spezielle, auf die Bedürfnisse von Kindern unter drei Jahren abgestimmte Ideen geben Impulse für das Freispiel, aber auch für alle anderen spannenden Situationen im Krippenalltag vom Morgenkreis bis zum gemeinsamen Essen.

16,95 €*
Neu
Cover Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Mit allen Sinnen
Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Mit allen Sinnen
Ausgabe: Ideen für alle Jahreszeiten
Zielgruppe: Krippe
Medienart: Buch

Mit allen Sinnen die Welt entdecken!

Krippenkinder erforschen die Welt mit all ihren Sinnen und erleben dabei auf ihre ganz eigene Weise die großen und kleinen Abenteuer um sie herum. Sie fühlen, lauschen, schmecken, riechen und beobachten. Dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle an abwechslungsreichen Ideen: Ob kreative Spielideen, mitreißende Bewegungslieder oder spannende Wahrnehmungsspiele – die Anregungen verwandeln jeden Augenblick in ein wahres Sinnesparadies!

Begeben Sie sich mit Ihren Krippenkindern auf eine sinnesanregende Reise durch die vier Jahreszeiten:

  • Frühling: Kriechen Sie gemeinsam mit Schleimi Schnecke durch das grüne Gras oder locken Sie zusammen mit den Kindern das Mäuschen aus seinem Häuschen.
  • Sommer: Erkunden Sie mit dem Maulwurf mit der Sonnenbrille die sonnigen Tage oder wandern Sie durch einen Wahrnehmungspfad, der zum Ausprobieren und Mitmachen einlädt.
  • Herbst: Balancieren Sie Äpfel und helfen Sie ihnen, das Gleichgewicht zu finden oder tanzen Sie gemeinsam mit den Kindern den Fingertanz.
  • Winter: Lassen Sie sich von weihnachtlichen Düften verzaubern oder machen Sie weihnachtliche Kunst mit Luftpolsterfolie.

Mit diesen vielseitigen Ideen fördern Sie die Sinne der Krippenkinder und ermöglichen ihnen, sich aktiv in die Umgebung einzubringen. Durch Spielen, Singen und Experimentieren erweitern die Kinder ihr Wissen über die Welt und erleben, wie aufregend und bunt die Natur sein kann!

Mit allen Sinnen durch das Jahr!


Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Mit allen Sinnen erobern Krippenkinder ihre Umwelt

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – es gibt einiges zu entdecken! Manches davon erleben Krippenkinder zum allerersten Mal. Der erste Schnee, die ersten selbstgebackenen Plätzchen. Die Natur, die plötzlich ganz bunt wird, nachdem es so lange kalt und kahl war. Das erste Mal Gras unter den nackten Füßen. Bald darauf schon der erste Ausflug in den Wald zum Kastaniensammeln. Wenn dann der Nikolaus wieder vor der Tür steht, kennen das manche Kinder vielleicht sogar noch aus dem letzten Jahr.

Die Krippen-Jahreszeitenbücher begleiten die Kinder bei dieser Entdeckungsreise durch das Jahr. In einfachen, einprägsamen Fingerspielen, Liedern, Klanggeschichten, ersten Mitmach- und  Kreativideen speziell für den U3-Alltag werden die Jahreszeiten lebendig.

16,95 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.